Asset-Herausgeber

Zurück SCHWARZMANN Andrea | Ökonomierätin

SCHWARZMANN Andrea | Ökonomierätin

Biografie

Schwarzmann Andrea

Landtagsabgeordnete 6.11.2019 – 5.11.2024 und seit 20.11.2024
 

Lebensmittelpunkt(e)
Raggal

Geboren
15. Februar 1965, Bludenz

Familienstand, Kinder
verheiratet
3 Kinder

Aus- und Weiterbildung
Ständige Weiterbildung in verschiedenen Seminaren und Lehrgängen
Bäuerliche Unternehmensschulen (BUS 1-20)
Meisterprüfung Ländliche Hauswirtschaft 1992
Hauswirtschaftliche Berufsschule 1980 – 1981
Hauswirtschaftsschule Gauenstein 1979 – 1980
Hauptschule Thüringen 1975 – 1979
Volksschule Marul 1971 – 1975

Berufslaufbahn
Bäuerin

Beruf
Bäuerin

Landtagsabgeordnete des Wahlbezirks Bludenz
ÖVP (VP), 6.11.2019 – 5.11.2024 und seit 20.11.2024
XXXII. Landtag 2024 – 2029 (Angelobung 20.11.2024 – folgte Landesrat Christian Gantner nach)
XXXI. Landtag 2019 – 2024

Mitglied in den Landtagsausschüssen
XXXII. Landtag 2024 – 2029
Mitglied im Landwirtschaftlichen Ausschuss (Obmann-Stv.)
Mitglied im Sozialpolitischen Ausschuss
Mitglied im Umwelt- und Klimaschutzausschuss
Mitglied im Sportausschuss
Mitglied im Volksanwaltsausschuss
Ersatzmitglied im Energiepolitischen Ausschuss
Ersatzmitglied im Europaausschuss
Ersatzmitglied im Finanzausschuss
Ersatzmitglied im Integrationsausschuss
Ersatzmitglied im Rechtsausschuss
Ersatzmitglied im Volkswirtschaftlichen Ausschuss

XXXI. Landtag 2019 – 2024
Mitglied im Landwirtschaftlichen Ausschuss (Obmann-Stv.)
Mitglied im Kultur- und Bildungsausschuss
Mitglied im Sozialpolitischen Ausschuss
Mitglied im Umwelt- und Klimaschutzausschuss
Mitglied im Volksanwaltsausschuss
Ersatzmitglied im Energiepolitischen Ausschuss
Ersatzmitglied im Europaausschuss
Ersatzmitglied im Finanzausschuss
Ersatzmitglied im Sportausschuss
Ersatzmitglied im Kontrollausschuss
Ersatzmitglied im Integrationsausschuss

Bereichssprecherfunktion/en innerhalb der Landtagsfraktion
XXXII. Landtag 2024 – 2029
Bereichssprecherin für Familie, Senioren, Ernährung (Lebensmittel)

XXXI. Landtag 2019 – 2024
Bereichssprecherin für Familie, Senioren, Ernährung (Lebensmittel)

Parteizugehörigkeit/Parteifunktionen
Obfrau Seniorenbund Vorarlberg seit 1.9.2023
Mitglied im ÖVP Landesparteipräsidium Vorarlberg seit 1.9.2023
Vorstandsmitglied Klimaforum Volkspartei seit 11/2021
Vizepräsidentin des Österreichischen Bauernbundes 26.8.2017 – 26.6.2021
Mitglied im ÖVP Landesparteivorstand Vorarlberg seit 10/2019
Mitglied der Bezirksparteileitung der ÖVP Bludenz seit 10/2019
Obfrau des Bezirksbauernbundes Bludenz seit 24.10.2018
Mitglied der ÖVP (BB) seit 24.11.2000
Obmann-Stv. der ÖVP Bezirksparteileitung Bludenz

Interessenvertretung, Vereine, usw.
Obfrau, Verein Regionalplanungsgemeinschaft (REGIO) Großes Walsertal seit 30.5.2022
Bundesbäuerin 2013 – 2021
Mitglied im Leistungsausschuss der Sozialversicherungsanstalt der Bauern 2011 – 2019
Mitglied im Aufsichtsrat der Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH seit 2018
Obfrau der Alpe Steris seit 2017
Ausschussvorsitzende Regio Gr. Walsertal seit ca. 2017
Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Vorarlberg seit 22.3.2016
Mitglied im Präsidium der Landwirtschaftskammer Vorarlberg seit 2016
Obfrau Ländliches Fortbildungsinstitut Vorarlberg seit 2007
Kammerrätin der Landwirtschaftskammer Vorarlberg seit 2006
Landesbäuerin der Landwirtschaftskammer Vorarlberg seit 2005
Gebietsbäuerin 2005 – 2015
Stv.-Landesbäuerin der Landwirtschaftskammer Vorarlberg 2000 – 2005            
Stv.-Gebietsbäuerin der Landwirtschaftskammer Vorarlberg 1995 – 2005
Stv.-Ortsbäuerin von Marul 1995 – 2015

Landes- und Bundesauszeichnungen
Großes Verdienstzeichen des Landes Vorarlberg (19.3.2016)

Sonstige Bemerkungen zur Person und zum politischen Wirken
Hans-Kudlich -Preis (14.1.2022)
Goldenes Verdienstzeichen der Präsidentenkonferenz der Landwirtschaftskammer Österreich (15.6.2021)
Verleihung Berufstitel "Ökonomierätin" (14.1.2016)