HOPFNER Thomas | Polizeioberst
Biografie
Landtagsklubvorsitzender der SPÖ seit 18.11.2020
Lebensmittelpunkt(e)
Dornbirn
Geboren
6. August 1965, Alberschwende
Familienstand, Kinder
verheiratet
1 Kind
Aus- und Weiterbildung
Offiziersausbildung an der Gendarmeriezentralschule in Mödling 1995 – 1996
Gendarmerieschule Vorarlberg in Feldkirch-Gisingen 1986 – 1987
Präsenzdienst 1985 – 1986
Dornbirn Sportgymnasium Schoren 1980 – 1985, Dornbirn Matura 1985
Alberschwende Hauptschule 1976 – 1980
Volksschule Alberschwende 1972 – 1976
Beruf
Leiter des Bildungszentrums der Sicherheitsexekutive Vorarlberg
Berufslaufbahn
Leiter des Bildungszentrums der Sicherheitsexekutive Vorarlberg in Feldkirch seit 1.9.2008
Leiter des Zentrums für Grundausbildung im Bundesministerium für Inneres, Sicherheitsakademie 2003 – 2008
Leiter des Referates für Aus- und Fortbildung und zusätzlich Leiter des Referates für Vorschriftenwesen im Bundesministerium für Inneres, Gendarmeriezentralkommando 1999 – 2002
Gendarmeriezentralkommando im Bundesministerium für Inneres 1989 – 1999
Gendarmerieeinsatzkommando (Cobra) 1988 – 1989
Eingeteilter Beamter beim Gendarmerieposten Bregenz 1987
Landtagsabgeordneter des Wahlbezirks Dornbirn
SPÖ, seit 18.11.2020
XXXI. Landtag 2019 – 2024 (Angelobung 18.11.2020, folgte Michael Ritsch nach)
Landtagsfunktionen über die ganze Dauer der Zugehörigkeit zum Landtag
Mitglied des Erweiterten Präsidiums des Vorarlberger Landtags seit 18.11.2020
Landtagsklubvorsitzender der SPÖ seit 18.11.2020 (folgte Dr. Martin Staudinger nach)
Mitglied in den Landtagsausschüssen
XXXI. Landtag 2019 – 2024 (Eintritt 18.11.2020)
Mitglied im Notstandsausschuss
Mitglied im Finanzausschuss
Mitglied im Integrationsausschuss
Mitglied im Kultur- und Bildungsausschuss
Mitglied im Rechtsausschuss
Mitglied im Sportausschuss
Ersatzmitglied im Volksanwaltsausschuss
Bereichssprecherfunktion/en innerhalb der Landtagsfraktion
XXXI. Landtag 2019 – 2024 (Eintritt 18.11.2020)
Bereichssprecher für Bildung, Finanzen, Inneres (Föderalismus, Wahlen, Rettungswesen), Integration, Kontrolle, Sicherheit, Sport und Wissenschaft
Gemeindefunktionen
Dornbirn: Ersatzmitglied der Stadtvertretung 2015 – 2019 und seit 2020
Dornbirn: Mitglied der Stadtvertretung 2019 – 2020
Parteizugehörigkeit/Parteifunktionen
Mitglied des Landesparteivorstandes der SPÖ Vorarlberg seit 2015
Mitglied der SPÖ seit 2011
Interessenvertretung, Vereine, usw.
Mitglied (ehemaliger Präsident) beim BSA Vorarlberg seit ca. 2014
Teilen
Wenn Sie dieses Feld durch einen Klick aktivieren, werden die Buttons aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook oder per Email senden. Schon beim Aktivieren werden Informationen an diese Netzwerke übertragen und dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier.