EBENHOCH Ulrich (Johann Ulrich)
Biografie

Landtagsabgeordneter 1902 – 1914
Lebensmittelpunkt(e)
Götzis
Geboren
3. September 1854, Götzis
Sterbeort, Sterbedatum
11. Dezember 1932, Götzis
Familienstand, Kinder
Verheiratet
1 Kind
Berufslaufbahn
Kupferschmied, Handelsmann für Porzellan, Steingut und Küchengeschirr
Beruf
Handelsmann
Abgeordneter der Landgemeinden für den Wahlbezirk Feldkirch - Dornbirn
Landtagsabgeordneter 1902 – 1914
X. Landtag 1909 – 1914
IX. Landtag 1902 – 1909
Mitglied in den Landtagsausschüssen
X. Landtag 1909 – 1914
1. Session 1909:
Finanzausschuss
2. Session 1910:
Finanzausschuss
4. Session 1911/12:
Finanzausschuss
5. Session 1912/13:
Finanzausschuss
6. Session 1913/14:
Finanzausschuss
IX. Landtag 1902 – 1909
1. Session 1902/03:
Finanzausschuss
2. Session 1904/05:
Finanzausschuss
3. Session 1905:
Landwirtschaftsausschuss (Berichterstatter)
3. Session 1905:
Finanzausschuss
4. Session 1906 – 1908:
Finanzausschuss
4. Session 1906 – 1908:
Landwirtschaftsausschuss
5. Session 1908:
Finanzausschuss
Landwirtschaftsausschuss
Landesregierung
Ersatzmitglied (für Dr. Konzett Andreas) im Landesausschuss 1910 – 1914
Gemeindefunktionen
Götzis: Gemeindevorsteher 1898 – 1919
Götzis: Gemeindevertretung (25 Jahre)
Parteizugehörigkeit/Parteifunktionen
Mitglied der Christlichsozialen Partei
Interessenvertretung, Vereine, usw.
Jünglings- und Männerkongregation (Mitbegründer)
Gesangverein Liedertafel (Mitbegründer)
Kassier der Raiffeisenkasse