DIETRICH Alois (Peter Alois)
Biografie

Landtagsabgeordneter 1905 – 1914 und 3.11.1918 – 16.6.1919
Lebensmittelpunkt(e)
Innerbraz
Geboren
5. April 1860, Innerbraz
Sterbeort, Sterbedatum
31. Mai 1938, Innerbraz,
Familienstand, Kinder
Verheiratet
Keine Kinder
Beruf
Landwirt
Mitglied der provisorischen Vorarlberger Landesversammlung, CSP (1918)Abgeordneter der Landgemeinden für den Wahlbezirk Bludenz - Montafon (1905)
Landtagsabgeordneter CSP, 1905 – 1914 und 3.11.1918 – 16.6.1919
Provisorische Landesversammlung 1918 – 1919
X. Landtag 1909 – 1914
IX. Landtag 1902 – 1909 (Angelobung 19.10.1905, folgte Bachmann Johann Josef nach)
Mitglied in den Landtagsausschüssen
X. Landtag 1909 – 1914
1. Session 1909:
Petitionsausschuss
2. Session 1910:
Landwirtschaftsausschuss
4. Session 1911/12:
Landwirtschaftsausschuss
5. Session 1912/13:
Landwirtschaftsausschuss
6. Session 1913/14:
Landwirtschaftsausschuss
IX. Landtag 1902 – 1909 (Eintritt 19.10.1905)
4. Session 1906 – 1908:
Petitionsausschuss
5. Session 1908:
Petitionsausschuss
Gemeindefunktionen
Innerbraz: Gemeindevorsteher 1901 – 1936
Innerbraz: Mitglied des Gemeinderates 1895 – 1936
Innerbraz: Gemeindekassier 1895 – 1901
Parteizugehörigkeit/Parteifunktionen
Mitglied der Christlichsozialen Partei
Interessenvertretung, Vereine, usw.
Mitglied des Katholischen Arbeitervereins (Präses 1898 – 1904)
Landes- und Bundesauszeichnungen
Österreichische goldene Verdienstmedaille (25. Juli 1937)
Goldenes Verdienstkreuz (22. Dezember 1916)
Sonstige Bemerkungen zur Person und zum politischen Wirken
Ehrenbürger der Gemeinde Innerbraz (26. Juli 1936)
Schätzer in Eisenbahnenteignungsfällen