Frauen und Gleichstellung - Funktionsbereich
Wir arbeiten auf Basis von Gesetzen, Regierungsbeschlüssen, politischen Aufträgen, Bedürfnissen der Bevölkerung und aktuellen Problemstellungen. Im Sinne der aktiven Gleichstellung sollen Strukturen so verändert werden, dass als Ziel die gleiche Verteilung von Ressourcen sowie eine ausgewogene Repräsentation der Geschlechter erreicht wird.
Seit dem Jahr 1997 hat Vorarlberg ein Gesetz zur Chancengleichheit von Frauen und Männern, mit dem sich das Land verpflichtet, die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Gesellschaft und in der Arbeitswelt gezielt zu fördern. Im Juni 2002 beschloss die Vorarlberger Landesregierung, Gender Mainstreaming als Querschnittsaufgabe für alle Bereiche der Landespolitik als Leitziel zu verankern.
Kontaktdaten
Frauen und Gleichstellung
Standortanschrift: Landhaus, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 22190
F +43 5574 511 924195
frauen.gleichstellung@vorarlberg.at
Kundenverkehr: Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Teilen
Wenn Sie dieses Feld durch einen Klick aktivieren, werden die Buttons aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook oder per Email senden. Schon beim Aktivieren werden Informationen an diese Netzwerke übertragen und dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier.