SUCHERGEBNISSE
REACH – Sicherheit im Umgang mit Chemikalien
Artikel
Die EU ordnet die Chemikaliensicherheit neu.
Chemikaliensicherheit
Artikel
Vertrauen ist gut. Kontrolle ist unser Auftrag.
REACH-Übergangsregelung zur Registrierungspflicht von chemischen Stoffen
Artikel
Nutzen Sie die Übergangsregelungen zur Registrierungspflicht der REACH Verordnung indem Sie chemische Stoffe bis 1.12.2008 vorregistrieren.Die EU ordnet die Chemikaliensicherheit neu.
Hormonell wirksame Stoffe in Gewässern
Artikel
Die heimischen Gewässer wurden hinsichtlich ihrer Belastung mit hormonaktiven Umweltschadstoffen untersucht.
Sichere Einlagerung von Natriumhypochloritlösung
Artikel
Um die unbeabsichtigte Freisetzung von Chlorgas zu verhindern, haben ein Galvanikbetrieb und ein Textilbetrieb ein mehrstufiges Konzept zur sicheren Einlagerung von Natriumhypochloritlösung entwickelt.
Schadstoffe in hochalpinen Regionen
Artikel
Sediment-, Boden- und Firnproben aus hochalpinen Regionen wurden auf schwer abbaubare organische Schadstoffe und Schwermetalle untersucht.
Ableitung von privaten Schwimmbadwässern
Artikel
Vom Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (www.oewav.at) wurden die rechtlichen und fachlichen Gesichtspunkte für die Ableitung von privaten Schwimmbadwässern in einem Merkblatt zusammengefasst.
Brandheiße Lithiumbatterien - Neuigkeiten aus der Chemikaliensicherheit
Artikel
Großes Interesse zum Thema Lithiumbatterien gab es im Umweltinstitut bei einem Fachforum mit dem Titel "Brandheiße Lithiumbatterien - Neuigkeiten aus der Chemikaliensicherheit" von Matthias Halper. Neben Mitarbeiterinnen aus dem UI waren auch zahlreiche Kolleginnen aus anderen Fachabteilungen der Landesverwaltung mit dabei!
Kommunale Problemstoffsammlung - Ausbildungslehrgänge
Artikel
Das Amt der Vorarlberger Landesregierung und der Vorarlberger Gemeindeverbandwidmen sich seit vielen Jahren der Aus- und Fortbildung des Personals von kommunalen Problemstoffsammelstellen.Das bedeutet, dass die Mitarbeiter:innen von kommunalen Problemstoffsammelstellen durch entsprechende Schulungsmaßnahmen mit den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen und dem aktuellen Stand der Technik vertraut gemacht werden.Im Rahmen des Programms „Wissen…
Soforteinsätze bei Chemieunfällen
Artikel
1985 wurde der Chemiker-Bereitschaftsdienst für Chemieunfälle am Umweltinstitut eingerichtet: Eine Bilanz.