Suchergebnis Land

SUCHERGEBNISSE

Textsuche
Ergebnisse 1 - 10 von 29 für Gewässerrenaturierung
  1. Struktur wirkt - Gewässerrenaturierungen und –revitalisierungen in Vorarlberg

    Artikel

    Bis zum Jahr 2027 sollen europaweit alle Gewässer schrittweise einen guten ökologischen und chemischen Zustand erreichen. Bei allen Maßnahmen, welche am und in Gewässern vorgenommen werden, gelten ein Verschlechterungsverbot und ein Verbesserungsgebot. Wie wirken sich Maßnahmen auf die Flora und Fauna und den stofflichen Zustand der Gewässer aus?

  2. Wasserwirtschaft - Die Aufgaben der Abteilung

    Artikel

    Hier finden Sie die wesentlichen Aufgaben und Links zur Arbeit der Abteilung Wasserwirtschaft

  3. Hochwasserschutz und Gewässerentwicklung

    Artikel

    Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Hochwasserschutz und zur Gewässerentwicklung in Vorarlberg.

  4. Wasser & Umwelt

    Seite

    Gewässerrenaturierungen und –revitalisierungen in Vorarlberg anhand von Beispielen

  5. FLUESSE . SEEN

    Artikel

    So klar. So gut?

  6. Lebensraum Gewässer - Maßnahmen zur Verbesserung des ökologischen Zustandes

    Artikel

    In den Jahren 2000 bis 2018 wurden im Land Vorarlberg Projekte mit einer Gesamtinvestitionssumme von 35 Mio. Euro für die Verbesserung des ökologischen Zustands umgesetzt.

  7. Internationale Bewirtschaftungspläne für den Rhein und die Donau

    Artikel

    Ende Dezember 2015 wurden gemäß den Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie die Bewirtschaftungspläne für die grenzüberschreitenden Flusseinzugsgebiete Rhein und Donau, an denen Vorarlberg Anteil hat, veröffentlicht. Die Vollfassungen dieser Berichte können über die Homepage des zuständigen Ministeriums aufgerufen werden.

  8. Fluss-Info-System Vorarlberg

    Artikel

    Vor Ort Interessantes und Informatives über Flussbauprojekte erfahren.Neue "Flussland Vorarlberg"-Infostelen in Feldkirch und Nüziders aufgestellt

  9. Instandhaltungs- und Pflegemaßnahmen an Gewässern - Leitfaden zur ökologisch verträglichen Umsetzung

    Artikel

    Bäche und Flüsse sind wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Sie sind wichtige Erholungslandschaft für uns Menschen. Gleichzeitig soll das Hochwasser in den Gewässern sicher abgeleitet werden können. Das verlangt die Erhaltung der Ausbauprofile.

  10. Rhesi - das Ausbauprojekt am Alpenrhein

    Artikel

    Rhesi bedeutet Rhein – Erholung und Sicherheit. Mit diesem Projekt soll der Hochwasserschutz am Alpenrhein verbessert werden. Für das Land Vorarlberg eine sehr wichtige Vorsorgemaßnahme.