Lebensraum Gewässer - Maßnahmen zur Verbesserung des ökologischen Zustandes
In den Jahren 2000 bis 2018 wurden im Land Vorarlberg Projekte mit einer Gesamtinvestitionssumme von 35 Mio. Euro für die Verbesserung des ökologischen Zustands umgesetzt.
In den Jahren 2000 bis 2018 wurden Projekte mit einer Gesamtinvestitionssumme von 35 Mio. Euro für die Verbesserung des ökologischen Zustands umgesetzt. In dieser Broschüre der Abteilung Wasserwirtschaft werden einige der Maßnahmen vorgestellt, die von engagierten Gemeinden und Wasserverbänden umgesetzt wurden. Bei den Maßnahmen handelt es sich um Wanderhindernisse, die für Fische durchgängig gemacht wurden, z.B. die Rampen der Ill in Nüziders, und um Maßnahmen zur Verbesserung der Morphologie, z.B. am Dorfbach in Hard und an der Ill in Feldkirch.
Weiter unten im Downloadbereich finden Sie unsere Broschüre.
Kontaktdaten
Wasserwirtschaft
Postanschrift: Landhaus, 6901 Bregenz
Standortanschrift: Josef-Huter-Straße 35, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 27405
F +43 5574 511 927495
wasserwirtschaft@vorarlberg.at
Kundenverkehr:
Persönliche oder telefonische Vorsprachen von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr, nachmittags nach vorheriger Vereinbarung. Entgegennahme schriftlicher Eingaben: Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr. Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage und Tage ohne Dienstbetrieb