DrumHerum - Tierschutzombudsstelle
Leitbild - Mission Statement
Darstellung der Mission der Tierschutzombudsstelle mit Schwerpunkt auf wissenschaftlich fundiertem Einsatz für den Tierschutz
Schnellzugriff - Quick Links
- Melden von Tierschutzproblemen:
hier können Sie eine Tierschutzmeldung direkt an die Tierschutzombudsstelle richten - Wissenschaftliche Forschung zum Thema Tierschutz:
hier werden Ergebnisse wissenschaftlicher Studien zu tierschutz-relevanten Themen leicht verständlich zusammengefasst - Die Arbeit der Tierschutzombudsstelle:
hier wird dargestellt was die Aufgabenbereiche der TSO sind und an welchen Projekten gearbeitet wird
Über uns
- Wer wir sind:
Informationen über die TSO, Partner und Kooperationen - Unsere Rolle:
gesetzliche und gesellschaftliche Aufgaben der Tierschutzombudsstelle - Kontaktinformationen:
Kontaktdaten, Kontaktformular - Tätigkeitsberichte:
jährliche Berichte über die Tätigkeiten der TSO
Informationen zum Tierschutz
- Allgemeine Information:
Übersichten zu zentralen Themen - Tierrechte und Tierschutzgesetze:
Gesetzliche Grundlagen - Häufige Tierschutzprobleme bei Haustieren, Heimtieren, Nutztieren und Wildtieren
- Haustiere
- Freigänger Katzen
- Qualzuchten
- Heimtiere
- Nutztiere
- Wildtiere
- Kastration verwilderter Katzen
- Haustiere
- Einzelhaltung sozialer Tiere:
wo ist sie explizit verboten, warum ist sie problematisch?- Pferde, Esel & Co
- Schweine
- Papageien
- Wissenschaftliche Erkenntnisse:
Zusammenfassung von wissenschaftlichen Studien zu relevanten Themen- Tiergesundheit
- Tierphysiologie:
von Stressindikatoren bis zu Reproduktionsbiologie - Tierverhalten und geistige Fähigkeiten
- Tiertraining
- Beste Praktiken/Standards in der Tierhaltung und im Umgang mit Tieren
- Invasive Arten und Tierschutz
- Wolf, Bär und Co – Beutegreifer: Wild- & Nutztierschutz
- Urbane Ökologie:
Stadttauben, Füchse, Kulturfolger - Moderne Zootierhaltung und die Leistungen von Zoos
- Zirkusse, Varietees
- Fact Sheets:
Kurzfassungen der wichtigsten Informationen zu Tiergruppen und einzelnen Tierarten
Meldeportal
- Ein Problem melden:
Hier können Tierschutzprobleme oder Missstände gemeldet werden - Was passiert als Nächstes?
Wie geht es nach der Meldung weiter?
Ressourcen:
hier werden Informationen und Links zu relevanten Materialen zur Verfügung gestellt
- Hund
- Katze
- Pferd
Wichtige Tierschutzstellen und kompetente Beratung
- Tierschutzheim Dornbirn
- Inatura
- Tierschutzombudsstellen anderer Bundesländer
- Tierschutz macht Schule
Mitmachen
- Freiwilligenarbeit, Einsatz für den Tierschutz, Öffentlichkeitsarbeit
- Veranstaltungen
Kontaktdaten
Tierschutzombudsstelle
Postanschrift: Montfortstraße 4, 6900 Bregenz
Standortanschrift: Montfortstraße 4, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 42099
F +43 5574 511 942095