Asset-Herausgeber

Zurück Tierschutzombudsstelle - Melden von Tierschutzproblemen

Tierschutzombudsstelle - Melden von Tierschutzproblemen

Melden von Tierschutzproblemen:

 

Haben Sie einen Verdacht auf Tierquälerei, Vernachlässigung oder Verstöße gegen das Tierschutzgesetz? Die Tierschutzombudsstelle ist hier um Sie zu unterstützen. 

Ihre Meinung zählt!

Gemeinsam können wir Tiere schützen und für ihre Rechte eintreten. Melden Sie Vorfälle, die auf eine tierschutzrechtliche Missachtung hinweisen. Jede Meldung wird vertraulich behandelt und kann anonym erfolgen, wenn Sie dies wünschen. 

 

So funktioniert es:

1.    Beschreibung des Problems: Geben Sie so viele Details wie möglich an (z.B. Um welches Tier handelt es sich? Art des Problems, Adresse, Datum, Uhrzeit, involvierte Personen, Zeugen)
2.    Upload von Beweisen: Laden Sie optional Fotos oder Videos hoch, um Ihre Aussagen zu untermauern.
3.    Optional - Kontakt: Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten für Rückfragen oder bleiben Sie anonym: tierschutzombudsstelle@vorarlberg.at       

 

Wichtig: Diese Funktion ist kein Notruf. Bei akuten Fällen wie schwerer Misshandlung oder Lebensgefahr für Tiere wenden Sie sich bitte umgehend an die Polizei oder das zuständige Veterinäramt.

 

Weitere Möglichkeiten einen Verdacht zu melden:

Sie können unter folgendem Link ihre Tierschutzmeldung direkt online an die Behörde abgeben (derzeit nicht anonym möglich):
http://www.vorarlberg.at/tierschutzmangel 

Oder Sie wenden sich direkt telefonisch oder schriftlich an eine der zuständigen Behörden:

Veterinärangelegenheiten Bregenz und Dornbirn
Postanschrift: Landhaus, 6901 Bregenz
Standortanschrift: Klostergasse 20, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 25205
F +43 5574 511 925295
veterinaer@vorarlberg.at 

Bezirkshauptmannschaft Bludenz - Veterinärwesen
Postanschrift: Schloss-Gayenhofplatz 2, 6700 Bludenz
Standortanschrift: Spitalgasse 8, 6700 Bludenz
T +43 5552 6136 51911
F +43 5574 511 951095
bhbludenz@vorarlberg.at 

Bezirkshauptmannschaft Feldkirch - Veterinärwesen
Postanschrift: Schloßgraben 1, 6800 Feldkirch
Standortanschrift: Schloßgraben 1, 6800 Feldkirch
T +43 5522 3591 54912
F +43 5574 511 954095
bhfeldkirch@vorarlberg.at 

Tierschutzombudsstelle Vorarlberg
Postanschrift: Montfortstraße 4, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 42099
F +43 5574 511 942095
tierschutzombudsstelle@vorarlberg.at 
 

Was passiert als nächstes? Wie geht es nach der Meldung weiter?

Nachdem Sie Ihre Meldung abgegeben haben, passiert folgendes:

 

1. Prüfung der Meldung

Ihre Angaben werden sorgfältig geprüft. Falls nötig, werden weitere Informationen eingeholt. 


2. Weiterleitung an/Bearbeitung durch die zuständigen Stellen
 

Je nach Art des Vorfalls, wird die Meldung an die zuständigen Behörden weitergeleitet, die in weiterer Folge Kontrollen durchführen können oder basierend auf den eingereichten Beweismitteln einen Strafantrag stellen (letzteres kann auch durch die TSO geschehen).

3.    Rückmeldung

Wenn Sie Ihre Kontaktdaten angegeben haben, und die Meldung über die TSO abgegeben haben, kontaktiert Sie die TSO um mitzuteilen, wie mit Ihrer Meldung verfahren wurde (z.B. Weiterleitung an die Behörden). Diese Rückmeldung können Sie im Normalfall innerhalb von 1 bis spätestens 2 Tagen erwarten (in Ausnahmefällen kann eine Rückmeldung länger dauern). Sollten Rückfragen aufkommen, setzt sich die TSO mit Ihnen in Verbindung.


4.    Vertraulichkeit garantiert

Ihre Meldung wird stets vertraulich behandelt. Wenn Sie anonym bleiben wollen, wird dies selbstverständlich respektiert.


5.    Ermittlung der Behörde 

Die Behörde kann aufgrund einer Meldung eine Kontrolle bei Tierhalter*innen durchführen. Bestätigt sich der Verdacht einer gesetzlichen Übertretung, können Verbesserungsaufträge, Strafanträge, oder aber in besonders schwerwiegenden Fällen, wo Gefahr in Verzug ist, auch Tierabnahmen die Folge sein.

Hier geht es zurück zur Seite der Tierschutzombudsstelle
 

 

Kontaktdaten

Tierschutzombudsstelle

Postanschrift: Montfortstraße 4, 6900 Bregenz

Standortanschrift: Montfortstraße 4, 6900 Bregenz

T +43 5574 511 42099

F +43 5574 511 942095

tierschutzombudsstelle@vorarlberg.at