Asset-Herausgeber

Zurück Tierschutzombudsstelle - Mitmachen

Tierschutzombudsstelle - Mitmachen

Freiwilligenarbeit, Einsatz für den Tierschutz, Öffentlichkeitsarbeit 

 

Engagement für den Tierschutz

Ein Engagement für den Tierschutz in Zusammenarbeit mit der TSO kann auf vielfältige Weise gestaltet werden. Egal, ob Sie wissenschaftlich interessiert sind, kreative Ideen einbringen möchten oder sich für die Aufklärung der Öffentlichkeit engagieren wollen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu werden.

Mögliche Formen der Beteiligung:

Citizen Science:
Unterstützen Sie uns bei der Erhebung von Daten zu tierschutzrelevanten Themen, etwa durch Beobachtungen oder das Sammeln von Informationen.

Bildung und Aufklärung:
Werden Sie Teil von Kampagnen, die darauf abzielen, Wissen über Tierschutz zu vermitteln, z. B. in Schulen oder durch Informationsveranstaltungen. (Schreiben für den Tierschutz)

Digitale Unterstützung:
Bloggen oder Social-Media-Beiträge zu Tierschutzthemen erstellen, um wichtige Anliegen zu verbreiten.

Projektbezogene Mitarbeit:
Bringen Sie Ihre Fähigkeiten und Interessen bei konkreten Projekten ein – ob in der Recherche, Organisation oder im direkten Kontakt mit der Öffentlichkeit.

Workshops und Trainings:
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie man tierschutzrelevante Missstände erkennt und anspricht? Oder interessieren Sie sich für spezifisches Wissen, z. B. zum Umgang mit Wildtieren, artgerechter Haltung oder tierschutzrechtlichen Vorgaben? Die TSO plant Workshops und Schulungen, die Ihnen das nötige Know-how vermitteln.

Patenschaften für Tierschutzprojekte:
Werden Sie Teil unserer Arbeit, indem Sie eine symbolische Patenschaft für ein Tierschutzprojekt übernehmen! Ihre Unterstützung könnte beispielsweise dazu beitragen, Bildungsinitiativen zu finanzieren, wissenschaftliche Datenerhebungen zu fördern oder Aufklärungskampagnen zu realisieren.

Eine Übersicht über mögliche Patenschaften und deren Wirkung finden Sie bald hier:
Coming soon

Öffentliche Umfragen:
Ihre Meinung zählt! Die TSO möchte wissen, was Ihnen beim Tierschutz besonders am Herzen liegt. Durch öffentliche Umfragen können Sie sich aktiv einbringen und dazu beitragen, dass wichtige Themen gezielt angegangen werden.

Aktuelle Umfragen werden hier veröffentlicht:
Coming soon

Eventhilfe:
Die TSO organisiert regelmäßig Veranstaltungen, Infotage oder Kampagnen, um die Öffentlichkeit für Tierschutzthemen zu sensibilisieren. Wir suchen engagierte Helfer*innen, die uns dabei unterstützen, diese Events zu einem Erfolg zu machen – sei es bei der Planung, Organisation oder Durchführung vor Ort.

Wenn Sie sich einbringen möchten, melden Sie sich gerne bei uns. Details zu geplanten Veranstaltungen finden Sie bald hier:
Coming soon

Interessiert?
Eine Liste laufender Projekte finden Sie hier:
Coming soon

Oder melden Sie sich direkt bei der TSO, um mehr über aktuelle Möglichkeiten und zukünftige Vorhaben zu erfahren. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihr Engagement!

Veranstaltungen

Coming soon

zurück zur Seite Tierschutzombudsstelle

 

Kontaktdaten

Tierschutzombudsstelle

Postanschrift: Montfortstraße 4, 6900 Bregenz

Standortanschrift: Montfortstraße 4, 6900 Bregenz

T +43 5574 511 42099

F +43 5574 511 942095

tierschutzombudsstelle@vorarlberg.at