Suchergebnis Land

SUCHERGEBNISSE

Textsuche
Ergebnisse 1 - 10 von 73 für Fischerei
  1. Fischerei in Vorarlberg

    Artikel

    Die Fischerei hat in Vorarlberg eine lange Tradition und genießt einen hohen Stellenwert in der Bevölkerung. Rein aufgrund der geographischen Besonderheit Vorarlbergs mit seiner Lage am Bodensee gliedert sich die Fischerei in die Binnenfischerei und in die Bodenseefischerei.

  2. Landesfischereizentrum

    Artikel

    Kompetenzzentrum der Fischerei in Vorarlberg

  3. Fischereifacharbeit

    Artikel

    Zu einer hohen Lebensqualität gehört eine gesunde Natur. Mit Weitsicht und großer Sorgfalt kümmern wir uns daher um saubere Gewässer und nachhaltige Fischerei.

  4. Fischereiförderung

    Artikel

    EMFAF: EU-kofinanzierte Förderung der Binnenfischerei sowie von Fischzucht- und Fischverarbeitungsbetrieben aus dem Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds für den Zeitraum 2021 – 2027.

  5. Fischereirecht

    Artikel

    Das Vorarlberger Fischereirecht setzt auf große Eigenverantwortlichkeit der Fischer und Bewirtschafter der Fischereireviere unter Berücksichtigung ökologischer Gesichtspunkte. Die fischereiliche Bewirtschaftung ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet.

  6. Agrarrecht

    Artikel

    Der Fachbereich Recht befasst sich mit rechtlichen Aspekten rund um die Landwirtschaft. Dabei werden auch Regelungen aus den Bereichen Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei und dem Veterinärwesen behandelt.

  7. Bodenseefischerei

    Artikel

    Am Bodensee gelten besondere Gesetze und Regelungen.

  8. Beitrag zur Förderung der Binnenfischerei

    Artikel

    Zur Deckung des Aufwands des Landes für fördernde Maßnahmen im Bereich der Binnenfischerei ist ein Beitrag zu entrichten. Beitragspflichtig ist der Bewirtschafter oder die Bewirtschafterin des Fischereireviers.

  9. Archivale des Monats Oktober 2024

    Artikel

    Abschied der Fischer zu Lindau, 16. Jänner 1614

  10. Fischarten in Vorarlberg

    Artikel

    In Vorarlberg kommen derzeit 32 heimische Fischarten und mindestens 11 nicht heimische vor.