Suchergebnis Land

SUCHERGEBNISSE

Textsuche
Ergebnisse 1 - 10 von 261 für Boden
  1. Boden des Jahres

    Artikel

    Die Vielfalt der Böden ist nahezu unerschöpflich – auch in Vorarlberg.

  2. Kunststoffe im Boden

    Artikel

    Der Eintrag von Kunststoffen in Böden stellt ein zunehmendes Problem dar.Vom Umweltinstitut wurden mehrere Flächen im Rheintal untersucht um erste Erkenntnisse über die Verunreinigung landwirtschaftlicher Böden mit Kunststoffen zu bekommen und Rückschlüsse auf mögliche Eintragsquellen ziehen zu können.

  3. BODEN

    Artikel

    Vieles bleibt dem Auge verborgen.

  4. Boden-Überwachungsmechanismus soll die Bodengesundheit verbessern

    Artikel

    Um dem Grünen Deal und den Klimazielen gerecht zu werden, hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für einen Überwachungsmechanismus für Böden innerhalb der EU vorgelegt. Die Mitgliedstaaten sollen anhand der gewonnen Daten Maßnahmen zum Schutz und Restaurierung ungesunder Böden treffen. Dadurch sollen Böden bis 2050 gesund gehalten oder gegebenenfalls wiederhergestellt…

  5. Wie kommt Plastik in den Boden?

    Artikel

    Bodenverunreinigungen durch sogenannte „Störstoffe“ treten immer häufiger auf – das auch in Vorarlberg. Aber woher kommen diese unliebsamen Begleiter und was bedeutet das für den Boden?

  6. Faszination Boden - Vom Piz Buin zum Bodensee

    Artikel

    Vorarlberg ist ein Land mit reichhaltiger Geologie und Morphologie auf engstem Raum. Die Vielfalt der Böden ist entsprechend groß – von der reifen Braunerde in den Tallagen bis zum Rohboden in der Gletscherregion.

  7. Reinigung von Straßenabwasser - Boden- und Abwasseruntersuchung

    Artikel

    Retentionsfilterbecken ermöglichen die Vorreinigung von Straßenabwässern vor der Einleitung in ein Gewässer. Die Reinigungsleistung, der Schadstoffgehalt im Abwasser sowie die Auswirkungen auf den Boden wurden untersucht.

  8. Eintrag von Spurenstoffen auf landwirtschaftlich genutzte Böden

    Artikel

    Die Auswirkung der Düngung mit Klärschlammkomposten bezüglich der darin enthaltenen Spurenstoffe auf den Boden wurde untersucht.

  9. Klärschlamm: Risiken für den Boden?

    Artikel

    Im Zuge einer österreichweiten Fachtagung zum Thema Klärschlamm wurden vom Umweltinstitut die potentiellen Risiken einer bodengebundenen Klärschlammverwertung beleuchtet.

  10. Bürgerrat: Umgang mit Grund und Boden in Vorarlberg

    Artikel

    Zusammenfassung und Ergebnisse des 9. landesweiten Bürgerrats