SUCHERGEBNISSE
Formulare Fachbereich Chancengleichheit
Produkt/Dienstleistung
Hier finden Sie alle aktuellen Anträge für Leistungen der Integrationshilfe
- IH_A_1_vollstationäre_Wohneinrichtungen_stationäre_bzw._integrative_Tagesstrukturen.pdf
- Ausfüllhilfe Leicht Lesen – Vollstationäre Wohneinrichtungen (IH A 1).pdf
- IH_A_2_Beratungen_Betreuungen_Assistenzleistungen_Schüler.pdf
- IH_A_3_ambulante_Leistungen_SOVA.pdf
- IH_A_5_Mobile_Familienentlastung_für_2024_2025.pdf
- Beiblatt Mobile Familienentlastung.pdf
- IH_A_7_Assistenzleistungen_Persönliche_Assistenz.pdf
- Antrag für Hilfsmittel.pdf
- Beiblatt_freiwillige_Krankenzusatzversicherung.pdf
- Datenschutzrechtliche_Information_CHG.pdf
- Formblatt - Lohnkostenzuschuss.pdf
Vorarlberger Integrationshilfebericht 2016/2017
Artikel
Vorarlberger Integrationshilfebericht 2016/2017 Auf dem Weg zur Inklusion
Fachbereich Chancengleichheit
Artikel
Überblick samt Links zu den Themen des Fachbereichs Chancengleichheit
- Erläuterungen zum Antragsverfahren auf Gewährung von Integrationshilfe.pdf
- IH_A_1_vollstationäre_Wohneinrichtungen_stationäre_bzw._integrative_Tagesstrukturen.pdf
- Ausfüllhilfe Leicht Lesen – Vollstationäre Wohneinrichtungen (IH A 1).pdf
- IH_A_2_Beratungen_Betreuungen_Assistenzleistungen_Schüler.pdf
- IH_A_3_ambulante_Leistungen_SOVA.pdf
- IH_A_5_Mobile_Familienentlastung_für_2024_2025.pdf
- Beiblatt Mobile Familienentlastung.pdf
- IH_A_7_Assistenzleistungen_Persönliche_Assistenz.pdf
- Antrag für Hilfsmittel.pdf
- Beiblatt_freiwillige_Krankenzusatzversicherung.pdf
- Formblatt - Lohnkostenzuschuss.pdf
Masterprodukte im Bereich Wohnen
Artikel
Die Broschüre „Masterprodukte im Bereich Wohnen“ des Fachbereiches Integrationshilfe umfasst eine detaillierte
Fachbereich Chancengleichheit
Artikel
Überblick samt Links zu den Themen des Fachbereichs Chancengleichheit
Übersicht Rechtsgrundlagen - Abteilung IVa, Soziales und Integration
Artikel
Link Integrationshilfeverordnung - Verordnung der Landesregierung über die Gewährung von Integrationshilfe
- Allgemeine Richtlinie des Sozialfonds zur Gewährung von Mitteln aus dem Sozialfonds (AFRL-SF).pdf
- Spezielle Richtlinie des Sozialfonds zur Gewährung von Förderungen und die Abrechnung von Leistungen im Rahmen der indirekten Subjektföderung (SFRL-SF).pdf
- Beilage A - Ansuchen an das Land Vorarlberg für den Abschluss einer Rahmenvereinbarung (Förderrichtlinie).pdf
- Spezielle Richtlinie zur Prüfung und Aufsicht der Mittel aus dem Sozialfonds (Prüfrichtlinie-SF).pdf
Fach-Bereich Chancen-Gleichheit
Artikel
Menschen mit Behinderung stehen im Mittelpunkt.Inklusion Inklusion bedeutet, in einer Gesellschaft sind alle gleich viel wert. Menschen mit Behinderung sind Teil dieser Gesellschaft. Inklusion ist einMenschen-Recht. Das ist in derBehinderten-Rechts-Konvention aufgeschrieben.Der Fach-Bereich Chancen-Gleichheit wirdpolitisch geleitet von der Landesrätin Frau Martina Rüscher. Deradministrative Leiter des Fach-Bereichs ist Herr Thomas Neubacher. Im…
Grundversorgung hilfs- und schutzbedürftiger Fremder
Artikel
Grundversorgung ist die Sicherstellung der Versorgung von hilfs- und schutzbedüftigen Fremden für die Dauer des Asylverfahrens bzw. während des rechtmäßigen Aufenthalts.
Experience Involvement
Artikel
Der Vorarlberger Sozialfonds fördert pro Jahr bei vier Ausbildungsplätze bis zu 100% die Ausbildungskosten.
Vorarlberger Sozialwerk
Produkt/Dienstleistung
Mit Einmalunterstützungen aus diesem Landesfonds kann an Menschen in außerordentlichen Notsituationen Hilfe geleistet werden