SUCHERGEBNISSE
Gesundheitswesen
Artikel
Bezirkshauptmannschaft Bludenz - Gesundheitswesen
Kontaktdaten
Postanschrift: Schloss-Gayenhofplatz 2, 6700 BludenzStandortanschrift: Schloss-Gayenhofplatz 2, 6700 BludenzT +43 5552 6136 51614F +43 5574 511 951095bhbludenz@vorarlberg.atKundenverkehr:nur nach vorheriger Terminvereinbarung, Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 UhrIhr Weg zu uns
Bezirkshauptmannschaft Bregenz - Gesundheitswesen
Kontaktdaten
Postanschrift: Bahnhofstraße 41, 6901 BregenzStandortanschrift: Bahnhofstraße 41, 6900 BregenzT +43 5574 4951 52615F +43 5574 511 952095bhbregenz@vorarlberg.atKundenverkehr:Parteienverkehr nach Terminvereinbarung: Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr oder nach telefonischer VereinbarungIhr Weg zu uns
Bezirkshauptmannschaft Dornbirn - Gesundheitswesen
Kontaktdaten
Postanschrift: Klaudiastraße 2, 6850 DornbirnStandortanschrift: Klaudiastraße 2, 6850 DornbirnT +43 5572 308 53614F +43 5574 511 953095bhdornbirn@vorarlberg.atKundenverkehr:Parteienverkehr nach Terminvereinbarung: Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 UhrIhr Weg zu uns
Bezirkshauptmannschaft Feldkirch - Gesundheitswesen
Kontaktdaten
Postanschrift: Schloßgraben 1, 6800 FeldkirchStandortanschrift: Schloßgraben 1, 6800 FeldkirchT +43 5522 3591 54617F +43 5574 511 954095bhfeldkirch@vorarlberg.atKundenverkehr:nur nach vorheriger Terminvereinbarung, Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 UhrIhr Weg zu uns
Pflegepaket für stationäre Langzeit- und mobile Pflege ist beschlossen
Artikel
Gesundheitslandesrätin Rüscher: „Pflegepaket ist klares Bekenntnis zur Stärkung des Sozial- und Gesundheitswesens
Landesgesundheitsfonds
Artikel
Weiters obliegt ihm die gesamthafte Planung und Steuerung aller Bereiche des Gesundheitswesens in Vorarlberg Entwicklung der Gesundheitsziele auf Landesebene oder die Mitwirkung am Auf- und Ausbau der für das Gesundheitswesen
Erste Vorarlberger Gesundheitskonferenz in Vorarlberg
Artikel
Im Feldkircher Montforthaus begrüßte Landesrätin Martina Rüscher am Dienstag, 7. November 2023 rund 120 leitende VertreterInnen von Sozialversicherungen, Ärztekammer und weiteren Interessenvertretungen der Gesundheitsberufe, Spitälern und Sozialeinrichtungen sowie Ausbildungsträgern und Gemeinden zur ersten Vorarlberger Gesundheitskonferenz. „Eine große Stärke Vorarlbergs ist die Zusammenarbeit. Auch im Gesundheitsbereich wollen wir ein gemeinsames Bild…
- Reform der Krankenhauslandschaft und andere Versorgungsbaustellen in Deutschland.pdf
- GESUNDHEITSSTRATEGIE SPITALSCAMPUS VORARLBERG.pdf
- Ausbildung Gesundheitsberufe in Vorarlberg Status Quo und quo vadis .pdf
- Digital Austria.pdf
- eHealth-Strategie Vorarlberg.pdf
- Die Gesundheitsversorgung in Vorarlberg - Strukturen, Besonderheiten, Entwicklungsperspektiven.pdf
- Wie xsund ist Vorarlberg.pdf
- Gesundheitsförderung und Prävention in Vorarlberg.pdf
Sozial- und Gesundheitsinformation Vorarlberg
Artikel
Das Vorarlberger Sozial- und Gesundheitswesen umfasst eine Vielzahl an Diensten, deren Vielfalt selbst
Medizin-Transparent.at - Projekt
Artikel
Medizin-transparent.at veröffentlicht kritische, evidenzbasierte Bewertungen von Gesundheitsmythen, Werbebehauptungen und Medienbeiträgen aus dem Gesundheitsbereich. Das Projekt Medizin-Transparent.at ist unabhängig und orientiert sich strikt an wissenschaftlichen Fakten.