SUCHERGEBNISSE
Die Abteilung Landwirtschaft und ländlicher Raum
Artikel
Hier findet ihr eine Übersicht über die Aufgaben- und Themenfelder der Abteilung Landwirtschaft & ländlicher
Lebensadern im ländlichen Raum
Artikel
Etwa ein Viertel der Bevölkerung Vorarlbergs lebt im ländlichen Raum. Eine zeitgemäße Verkehrsinfrastruktur ist die Voraussetzung für das Leben und Wirtschaften im ländlichen Das Land unterstützt die Bevölkerung beim notwendigen Ausbau und bei der Instandsetzung des ländlichen
Straßenerhaltung im ländlichen Raum
Artikel
Die richtigen Straßenerhaltungsmaßnahmen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort
Landwirtschaft und ländlicher Raum
Kontaktdaten
DI Wolfgang BurtscherÜbersichtsseite mit Aufgaben und LeistungenBei Schriftverkehr in behördlichen Angelegenheiten (Anträge, Gesuche, Beschwerden nach § 13 Abs. 1 AVG) verwenden Sie bitte ausschließlich die offizielle E-Mail-Adresse des Amtes der Vorarlberger Landesregierung:land@vorarlberg.at Näheres dazu finden Sie auch unterAdressen und Amtsstunden (PDF, 258 KB)Postanschrift: Landhaus, 6901 BregenzStandortanschrift: Josef-Huter-Straße 35, 6900 BregenzT +43…
Förderungen 2023-2027 im Ländlichen Raum im Bereich Naturschutz Fördermaßnahmen in Vorarlberg
Artikel
Das Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raums (LE2023-2027) (CCI: 2023AT06AFSP001 Für Förderungen Ländliche Entwicklung im Bereich Naturschutz ist die Abteilung Landwirtschaft und Ländlicher
Förderungen 2023-2027 im Ländlichen Raum im Bereich Soziale Dienstleistungen in Vorarlberg
Artikel
Das Österreichische Programm für die Entwicklung des ländlichen Raums (LE2023-2027) (CCI: 2023AT06AFSP001 Für Förderungen der Ländlichen Entwicklung im Bereich Soziales ist die Abteilung Landwirtschaft und Ländlicher
Neuerrichtung oder Instandsetzung ländlicher Verkehrsinfrastruktur
Artikel
Ziel der Förderung ist die Sicherstellung eines multifunktionalen ländlichen Wegenetzes. Sie unterstützt die Attraktivierung der ländlichen Regionen als Wirtschafts-, Lebens-, Wohn- und Erholungsraum direkter Bei-trag zu Beschäftigung und Wachstum aber auch zu Gleichstellung und lokaler Entwicklung im ländlichen
Landwirtschaftlicher Sachverständigendienst
Artikel
Stellungnahmen von landwirtschaftlichen Fachexpertinnen und Fachexperten der Abteilung Landwirtschaft und ländlicher
Alpsprechtage 2019
Artikel
Die Abteilung Landwirtschaft und ländlicher Raum, Funktionsbereich „Alpwirtschaft und Elementarschäden
Die Ländliche Entwicklung in Vorarlberg
Artikel
Die Ländliche Entwicklung (LE) ist ein zentrales Element der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Sie ist maßgebend für die Vitalität ländlicher Räume und kann als Motor zur Stärkung lebenswerter ländlicher