Kläranlagenüberwachung - Emissionsdaten ausgewählter Spurenstoffe
Die Konzentrationen und Frachten ausgewählter Spurenstoffe im Ablauf von 15 Vorarlberger Kläranlagen wurden gemessen und berechnet.
Kläranlagenüberwachung - Emissionsdaten ausgewählter Spurenstoffe
Die Konzentrationen und Frachten ausgewählter Spurenstoffe im Ablauf von 15 Vorarlberger Kläranlagen wurden gemessen und berechnet.
Stoffe, die in geringen Konzentrationen in Gewässern vorhanden sind, werden als Spurenstoffe bezeichnet. Die Einführung eines elektronischen Registers für die Emissionen aus Punktquellen hat für die Abwassereinleiter in Österreich eine Messverpflichtung für ausgewählte Spurenstoffe bedingt. Die Abwasserabläufe kommunaler Kläranlagen sind in Vorarlberg die maßgeblichen punktförmigen Eintragspfade in Gewässer. Deshalb wurden in den Jahren 2010 und 2011 Messungen ausgewählter Spurenstoffe durchgeführt.
Kontaktdaten
Institut für Umwelt und Lebensmittelsicherheit (Umweltinstitut)
Standortanschrift: Montfortstraße 4, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 42099
F +43 5574 511 942095
umweltinstitut@vorarlberg.at
Kundenverkehr: Montag bis Donnerstag von 08.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 16.00 Uhr Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Teilen
Wenn Sie dieses Feld durch einen Klick aktivieren, werden die Buttons aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook oder per Email senden. Schon beim Aktivieren werden Informationen an diese Netzwerke übertragen und dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier.