Suchergebnis Land

SUCHERGEBNISSE

Textsuche
Ergebnisse 1 - 10 von 10 für Schutzwald/Naturgefahren
  1. Schutzwald

    Artikel

    Unser Bergwald - Schutzschild vor Naturgefahren

  2. Klimawandelanpassung

    Artikel

    Diese Webseite bündelt Informationen zu Klimaszenarien für Vorarlberg und zu den Anpassungsaktivitäten des Landes Vorarlberg.Ein neues Tool imVorarlberg Atlas ermöglicht es, historische Daten zu Temperatur- und Niederschlagsveränderungen seit 1961 sowie Klimaszenarien für die Zukunft abzurufen.Eine detaillierte Analyse des Klimas des vergangenen Jahres zeigen derKlimarückblick Vorarlberg 2023 und derKlimastatusbericht 2023 für Österreich. Die…

  3. Waldstrategie 2030+

    Artikel

    Die Vorarlberger Waldstrategie 2030+ stellt eine klare und möglichst allgemein verständliche Grundla­ge und Handlungsanleitung für die politisch Verantwortlichen und die Verwaltung (Landesforstdienst) dar. Ziel ist die effiziente Sicherstellung der günstigen Waldfunk­tionen im Interesse der Bevölkerung.Die Ziele und Maßnahmen der Waldstrategie dienen auch als Richtschnur für WaldeigentümerInnen, damit sie ihren Wald…

  4. Aktuelles, Waldstrategie 2030 & Waldpädagogik

    Artikel

    Wald bedeckt 37% unseres Landes und prägt den Charakter unseres Landschaftsbildes eindrucksvoll. Gleichzeitig erfüllt der Wald für die Bevölkerung wichtige Funktionen. Diese reichen von der Rohstoffversorgung für das Holzbauland Vorarlberg, über den Schutz von Menschen, Objekten und Lebensräumen, die Sicherung von Trinkwasser und Luftqualität bis zur Erholung für Waldbesucher. Die…

  5. Forstliche Förderungen für Waldeigentümer:innen

    Artikel

    Die forstlichen Förderungen unterstützen die WaldeigentümerInnen dabei, die im öf­fentlichen Interesse ge­le­genen Wirkungen des Waldes (z.B. die Schutz- und Wohlfahrtswirkungen) best­möglich sicherzu­stel­len. Dazu ge­hört auch die Abgeltung von Mehrleistungen, welche den Wald­eigen­tü­merInnen durch die Berück­sich­tigung der öffentlichen Interessen entstehen. Förderungen und Leistungsabgeltun­gen sind somit eine wichtige Investi­tion in die Zukunft,…

  6. Land- und Forstwirtschaftsbericht

    Artikel

    Gemäß Land- und Forstwirtschaftsförderungsgesetz hat die Landesregierung alle drei Jahre (bis 2017 jedes Jahr) dem Landtag einen Land- und Forstwirtschaftsbericht vorzulegen. Darin sind die Höhe der aufgrund dieses Gesetzes der Land- und Forstwirtschaft zugeflossenen Mittel, deren Zuordnung zu den einzelnen Maßnahmen und die mit ihnen verfolgten Ziele anzugeben.

  7. Evaluierung der Wild-Wald-Umwelt-Situation

    Artikel

    Die Wild – Wald – Umwelt – Situation in Vorarlberg unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen des Vorarlberger Jagdgesetzes wurde in den Jahren 1988 und 2005 evaluiert.

  8. Rechenschaftsberichte

    Artikel

    Rechenschaftsberichte der Vorarlberger Landesregierung an den Vorarlberger Landtag

  9. Motivenberichte zum Jagdgesetz

    Artikel

    Unter anderem werden in der Regierungsvorlage die Überlegungen (Motive) für die einzelnen gesetzlichen Bestimmungen dargelegt (Motivenbericht). Beiliegend können die Regierungsvorlagen mit den Motivenberichten zum Jagdgesetz 1988 und zur Änderung des Jagdgesetzes 2008 heruntergeladen werden.

  10. Waldaufschließung

    Artikel

    Forststraßen - Lebensadern des Waldes