Suchergebnis Land

SUCHERGEBNISSE

Textsuche
Ergebnisse 1 - 10 von 24 für Badewasser
  1. Legionellen – Fortbildungsveranstaltung für Installateure

    Artikel

    Am 12.03.2014 fand eine Fortbildungsveranstaltung der Wirtschaftskammer Vorarlberg für Installateure zum Thema „Legionellen? Alles halb so schlimm? Vom richtigen Umgang mit der gängigen Ö-Norm in der Praxis.“ statt. Dr. Walter Wohlgenannt, Leiter der Abteilung Trinkwasser im Institut für Umwelt und Lebenssicherheit, erläuterte die Situation in Vorarlberg.

  2. Sonderereignis - Mineralische Trübe im Bodensee

    Artikel

    Die chemisch-bakteriologische Qualität des Badewassers ist einwandfrei.

  3. Badegewässer-Kontrollprogramm

    Artikel

    Wo und was wird untersucht, wie kommen die Untersuchungsergebnisse zustande?

  4. Inspektionen der Badeanlagen in Vorarlberg - Untersuchungsergebnisse 2020

    Artikel

    Bäder und Badeanlagen spielen eine wesentliche Rolle im Freizeit- und Gesundheitsbereich. Eine sorgsame Überwachung und Betreuung der Anlagen ist eine wesentliche Voraussetzung für einen einwandfreien Betrieb.

  5. Wasservögel schützen statt füttern

    Artikel

    Große Ansammlungen von Wasservögeln können zu massiven Verunreinigungen im Ufer- und Flachwasserbereich führen. Das Füttern schadet auch den Tieren selbst. Ein wichtiger Beitrag für den Erhalt einer hygienisch unbedenklichen Badewasserqualität ist auf das Füttern von Wasservögeln zu verzichten.

  6. Umweltinstitut - unser Haus zum Anschauen

    Artikel

    Haben Sie Interesse an unserer Arbeit für die Umwelt und Lebensmittelsicherheit. Gerne präsentieren wir interessierten Gruppen unser Haus persönlich.

  7. Überwachung der Wasserqualität des Alten Rheins

    Artikel

    Seit dem Jahr 1996 führen das Umweltinstitut Vorarlberg und das Amt für Wasser und Energie St. Gallen gemeinsame Qualitätsuntersuchungen am Alten Rhein durch. Der vorliegende Bericht informiert über die Ergebnisse der Periode 2015 bis 2020.

  8. WasserWissen - Kurzfilme für Schulen "Alles Wasser"

    Artikel

    Die Wasserwirtschaft bietet spannende Kurzfilme für Schulen zu allen Themenbereichen wie Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Hochwasserschutz, Gewässerökologie, Bodensee oder Wasserkreislauf.

  9. Bodensee - größtes Gewässer des Landes Vorarlberg

    Artikel

    Der Bodensee ist das größte Gewässer des Landes Vorarlberg. Die sehr gute Wasserqualität und der gute ökologische Zustand zeigen die Erfolge des Gewässerschutzes der letzten Jahrzehnte. Der im Jahresverlauf schwankende Wasserstand ist ein Spiegel für die Niederschlags- und Abflussmengen im Einzugsgebiet, das sich insgesamt über zehn Länder und Kantone erstreckt.

  10. Rechenschaftsberichte

    Artikel

    Rechenschaftsberichte der Vorarlberger Landesregierung an den Vorarlberger Landtag