Abteilung Wohnbauförderung (Wohnbauförderung und Wohnbeihilfe)
Überblick zu den Themen der Abteilung Wohnbauförderung (IIId).
Für persönliche Vorsprachen bitten wir vorab um eine Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon.

Die aktuellen Richtlinien der Abteilung Wohnbauförderung finden Sie hier im Downloadbereich.
Sämtliche weitere Informationen zu den Förderungen, sowie Daten, Fakten und Statistiken finden Sie in den weiteren Artikeln:
Weitere Artikel
Kontaktdaten
Wohnbauförderung
Postanschrift: Landhaus, 6901 Bregenz
Standortanschrift: Landhaus, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 8080
F +43 5574 511 923495
Kundenverkehr:
Persönliche oder telefonische Vorsprachen von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr, nachmittags nach vorheriger Vereinbarung. Entgegennahme schriftlicher Eingaben: Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr. Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage und Tage ohne Dienstbetrieb
Downloads
-
Neubauförderungsrichtlinie 2025/2026 für den privaten Wohnbau.pdf (1 MB)
-
Neubauförderungsrichtlinie 2024 für den privaten Wohnbau.pdf (1 MB)
-
Neubauförderungsrichtlinie 2025/2026 für den öffentlichen Wohnbau.pdf (0.9 MB)
-
Neubauförderungsrichtlinie 2024 für den öffentlichen Wohnbau.pdf (0.9 MB)
-
Förderungsrichtlinie 2025 für Eigenmittelersatzkredite.pdf (0.7 MB)
-
Förderungsrichtlinie 2024 für Eigenmittelersatzkredite.pdf (0.2 MB)