Wissenschaftsbeirat
Der Wissenschaftsbeirat berät die Vorarlberger Landesregierung
Der Wissenschaftsbeirat hat die Aufgabe, die Vorarlberger Landesregierung in grundsätzlichen oder sonst bedeutsamen Fragen der Wissenschaftsförderung zu beraten. Dem Wissenschaftsbeirat gehören das für Angelegenheiten der Wissenschaft zuständige Mitglied der Landesregierung (Vorsitz), ein Mitglied aus der Abteilung Wissenschaft und Weiterbildung (Berichterstattung), je ein fachlich befähigtes Mitglied, das von den im Landtag vertretenen politischen Parteien bestellt wird, sowie drei bis zehn von der Landesregierung bestellte fachlich befähigte Mitglieder an. Die Mitglieder werden auf die Dauer der Landtagsperiode bestellt. Grundlage für die Einrichtung des Wissenschaftsbeirats ist das Kulturförderungsgesetz (LGBl. Nr. 38/2009).
Mitglieder des Wissenschaftsbeirats der 31. Landtagsperiode:
Vorsitz:
LSth. Dr. Barbara Schöbi-Fink
Berichterstatterin:
Mag. Gabriela Dür
bestellt von der ÖVP:
LAbg. Raphael Wichtl
bestellt von den Grünen:
Dr. Eva Häfele
bestellt von der FPÖ:
Mag. Siegfried Neyer
bestellt von der SPÖ:
LAbg. Manuela Auer
bestellt von den NEOS:
Mag. Doris Hager-Hämmerle
bestellt von der Landesregierung:
Univ.-Prof. Dr. Peter Bußjäger
Univ.-Prof. Dr. Heinz Drexel
Dr. Guntram Feurstein
Univ.-Prof. Mag. Dr. Gudrun Grabher
Univ.-Prof. Dr. Dipl.-Psych. Martina Huemer
Prof. Dr. Reinhard Johler
Mag. Ruth Swoboda
Kontaktdaten
Wissenschaft und Weiterbildung
Standortanschrift: Römerstraße 24, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 22205
F +43 5574 511 922295
wissenschaft@vorarlberg.at
Kundenverkehr: Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Teilen
Wenn Sie dieses Feld durch einen Klick aktivieren, werden die Buttons aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook oder per Email senden. Schon beim Aktivieren werden Informationen an diese Netzwerke übertragen und dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier.