Kläranlagenüberwachung – Stickstoff im Abwasser
Für die Überwachung der Kläranlagenfunktion ist die Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts im Abwasser entscheidend.
Bildrechte: Umweltinstitut
verschiedene Küvettentests
Bildrechte: Umweltinstitut
Laborarbeit
Die ordnungsgemäße Überwachung der Kläranlagenfunktion ist heute ohne die Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts im Abwasser undenkbar. Hierfür sind geeignete Untersuchungsmethoden insbesondere für die Eigenüberwachung erforderlich. Ein kurzer Bericht beschreibt die bisherigen Erfahrungen mit der Gesamtstickstoffbestimmung auf Vorarlberger Kläranlagen.
Kontaktdaten
Institut für Umwelt und Lebensmittelsicherheit (Umweltinstitut)
Postanschrift: Montfortstraße 4, 6900 Bregenz
Standortanschrift: Montfortstraße 4, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 42099
F +43 5574 511 942095
umweltinstitut@vorarlberg.at
Standortanschrift: Montfortstraße 4, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 42099
F +43 5574 511 942095
umweltinstitut@vorarlberg.at
Kundenverkehr: Montag bis Donnerstag von 08.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 16.00 Uhr Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Teilen
Wenn Sie dieses Feld durch einen Klick aktivieren, werden die Buttons aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook oder per Email senden. Schon beim Aktivieren werden Informationen an diese Netzwerke übertragen und dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier.