Kinder- und Jugendbeirat
Der Kinder- und Jugendbeirat des Landes Vorarlberg ist für die Vorarlberger Landesregierung als beratendes Gremium ein wichtiger Partner in allen Angelegenheiten, die Kinder und Jugendliche betreffen.
Der Kinder- und Jugendbeirat bietet Behörden und Einrichtungen Informationen und Beratung an. Er berät die Landesregierung in allen Angelegenheiten, die Kinder und Jugendliche betreffen, bei der Ausarbeitung von Gesetzesentwürfen, in Fragen der Jugendförderung, insbesondere bei der Erlassung der Förderungsrichtlinien und in anderen für Kinder und Jugendliche bedeutsamen Fragen.
Der Jugendbeirat bietet Behörden und Einrichtungen Beratung und Information an.
Die Aufgaben des Jugendbeirates:
- Aktionen und Projekte im Interesse der Jugend, besonders auch gewalt- und suchtpräventive, erarbeiten
- Information, Kommunikation und Zusammenarbeit unter den Mitgliedern und deren Organisationen fördern
- Jugendinteressen und Anliegen des Jugendbeirates in der Öffentlichkeit vertreten und nationale und internationale Kontakte wahrnehmen
Dem Kinder- und Jugendbeirat gehören als Mitglieder an:
- Personen, die von Jugendorganisationen vorgeschlagen und von der Landesregierung bestellt werden;
- Personen, die von einer Vereinigung, in der die Mehrzahl der Organisationen der offenen Jugendarbeit vertreten ist, vorgeschlagen und von der Landesregierung bestellt werden;
- ein Bediensteter jener Abteilung des Amtes der Landesregierung, die die Angelegenheiten der Jugendförderung zu besorgen hat, als Berichterstatter;
- Personen vorzugsweise aus dem Kreis von Facheinrichtungen, die Kinder und Jugendliche begleiten und beraten und die vom Jugendbeirat vorgeschlagen und von der Landesregierung bestellt werden.
Eine Jugendorganisation kann bei einer nachgewiesenen Mitgliederzahl von
300 bis 1500 Mitglieder - 1 Mitglied
1500 bis 3000 Mitglieder - 2 Mitglieder
3000 bis 5000 Mitglieder - 3 Mitglieder
über 5000 Mitglieder - 4 Mitglieder
in den Kinder- und Jugendbeirat vorschlagen.
Aktuelle Mitglieder im Kinder- und Jugendbeirat:
- Alpenvereinsjugend Vorarlberg
- Chorverband Vorarlberg
- Offene Jugendarbeit Vorarlberg
- Katholische Jugend und Jungschar Vorarlberg
- Junge Volkspartei Vorarlberg
- Ring freiheitlicher Jugend Vorarlberg
- Feuerwehrjugend Vorarlberg
- Vorarlberger Blasmusikjugend
- AKS Vorarlberg
- Österreichische Wasserrettung – Landesverband Vorarlberg
- Gewerkschaftsjugend Vorarlberg
- Schülerunion Vorarlberg
- Vorarlberger Mittelschülercartellverband
- Landjugend Jungbauernschaft Vorarlberg
- Naturfreundejugend
- Vorarlberger Pfadfinder und Pfadfinderinnen
- Sozialistische Jugend Vorarlberg
Kooptierte Mitglieder im Kinder- und Jugendbeirat:
- SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe
- youngCaritas Vorarlberg
- Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung
- aha - Jugendinformationszentrum Vorarlberg
- Arbeiterkammer Vorarlberg
- Kinder- und Jugendanwaltschaft Vorarlberg
- freigeist arbogast
Kontaktdaten
Jugend und Familie
Standortanschrift: Landwehrstraße 1, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 22175
F +43 5574 511 922195
jugend.familie@vorarlberg.at
Kundenverkehr: Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Teilen
Wenn Sie dieses Feld durch einen Klick aktivieren, werden die Buttons aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook oder per Email senden. Schon beim Aktivieren werden Informationen an diese Netzwerke übertragen und dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier.