Förderung für strategische Beratungsleistungen im Bereich Kinder- und Jugendbeteiligung
Gewährung von Förderzuschüssen für Gemeinden
Bürgerbeteiligung und insbesondere die Einbindung und Stärkung von jungen Menschen leisten wertvolle Beiträge zur Gestaltung einer lebendigen Demokratie, welche einen Grundpfeiler für das gute Zusammenleben und eine langfristig hohe Lebensqualität darstellt. Sowohl landesweit, als auch auf regionaler und kommunaler Ebene findet Kinder- und Jugendbeteiligung in Vorarlberg breite Anwendung. Um altersgerechte Beteiligung von jungen Menschen in Gemeinden und Regionen zu etablieren, besteht vielerorts Unterstützungsbedarf.
Zweck
Durch die Förderung von strategischer Beratung in der Planung von Entwicklungsprozessen und Umsetzungsmaßnahmen im Bereich Kinder- und Jugendbeteiligung werden Gemeinden bzw. Regionen beim Aufbau von Mitgestaltungsmöglichkeiten für junge Menschen und dafür hilfreichen Rahmenbedingungen unterstützt. Dadurch soll Klarheit über Notwendigkeit, Zielsetzung, Vorgehensweisen und Maßnahmen entstehen. Zudem soll Wissen über Möglichkeiten und Unterstützungsangebote sowie Know-how in der Gestaltung von partizipativen Entwicklungsprozessen aufgebaut werden. Des Weiteren soll die Implementierung der SDGs (Sustainable Development Goals) mit der Förderung unterstützt werden.
Förderkriterien
Die max. Fördersumme ist mit € 2.000,- pro Jahr und Gemeinde/Regionalstelle gedeckelt. Entstehen keine Kinder- bzw. Jugendbeteiligungsaktivitäten können max. € 1.000,- refundiert werden. Bei einer gemeindeübergreifenden Kooperation kann sich die Fördersumme pro kooperierender Gemeinde um max. € 1.000,- erhöhen. Die max. Fördersumme für eine gemeindeübergreifende Kooperation beträgt € 5.000,-. Der max. förderbare Stundensatz liegt bei € 95,- netto. Die Auszahlung durch die Förderstelle erfolgt auf Basis eines Ergebnisberichts und Originalbelegen.
Kontaktdaten
Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung
Standortanschrift: Jahnstraße 13-15, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 20605
F +43 5574 511 920695
beteiligung@vorarlberg.at
Kundenverkehr: Montag bis Donnerstag von 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr
Weitere Kontaktinformationen
Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung
DI Christoph Kutzer
Jahnstraße 13-15
6901 Bregenz
Weitere Informationen
Antragstellung
Gemeinden und Regionalstellen in Vorarlberg haben die Möglichkeiten zur Antragstellung an das Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung. Das Antragsformular ist im Downloadbereich bereit gestellt. Über die Zu- oder Absage der Fördermittel wird nach einer fachlichen Begutachtung des Antrags und nach Maßgabe budgetärer Möglichkeiten entschieden. Antragstellende erhalten in einem nächsten Schritt eine schriftliche Verständigung über das Ergebnis der Prüfung.
Das Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung ist für diese Förderung die ausführende Stelle im Amt der Vorarlberger Landesregierung. Gerne steht Ihnen das Team für Anfragen diesbezüglich zur Verfügung.
Teilen
Wenn Sie dieses Feld durch einen Klick aktivieren, werden die Buttons aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook oder per Email senden. Schon beim Aktivieren werden Informationen an diese Netzwerke übertragen und dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier.