Eintrag von Arzneimittelwirkstoffen in die Umwelt
Arzneimittelwirkstoffe können in Gewässer gelangen oder auf Böden eingetragen werden. In einem Kooperationsprojekt mit dem Umweltbundesamt Wien wurde eine Analyse relevanter Wirkstoffe und eine Mengenerfassung durchgeführt.
Maßgebliche Eintragspfade von Arzneimittelwirkstoffen in die Umwelt wurden untersucht. Auftretende Stoffkonzentrationen und Stoffströme auf der Kläranlage, in Klärschlamm- und Bioabfallkomposten sowie in damit gedüngten Böden wurden analysiert. Beim Abbauverhalten der einzelnen Wirkstoffe in der Kläranlage zeigen sich große Unterschiede. Im Gegensatz zu vielen anderen Spurenstoffen ist die Tendenz zur Anreicherung von Arzneimittelwirkstoffen im Klärschlamm geringer ausgeprägt. Einige dieser Wirkstoffe werden während der Kompostierung weiter abgebaut. Detaillierte Informationen finden Sie in der beiliegenden Studie.
Kontaktdaten
Institut für Umwelt und Lebensmittelsicherheit (Umweltinstitut)
Standortanschrift: Montfortstraße 4, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 42099
F +43 5574 511 942095
umweltinstitut@vorarlberg.at
Kundenverkehr: Montag bis Donnerstag von 08.00 - 12.00 Uhr und von 14.00 - 16.00 Uhr Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Teilen
Wenn Sie dieses Feld durch einen Klick aktivieren, werden die Buttons aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook oder per Email senden. Schon beim Aktivieren werden Informationen an diese Netzwerke übertragen und dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier.