Demographische Prognosen
Bevölkerungsprognose nach Gemeinden und Regionen
Bevölkerungsprognosen
Die STATISTIK AUSTRIA erstellt regelmäßig Bevölkerungsprognosen für Österreich und die Bundesländer. Mit Hilfe von Annahmen über die künftige Entwicklung von Geburten, Sterbefällen und Wanderungsbewegungen werden Zahl und Struktur der Bevölkerung in die Zukunft fortgeschrieben. Um den Unsicherheiten der künftigen Entwicklung Rechnung zu tragen, wird die Prognose in mehreren Varianten zur künftigen Entwicklung von Fertilität, Mortalität und Migration gerechnet.
Die Vorarlberger Regionalprognose nach Gemeinden und Regionen können sie im Downloadbereich einsehen.
Sekundärprognosen (Erwerbspersonen, Haushalte und Familien)
Basierend auf den Bevölkerungsprognosen werden weitere Vorausschätzungen gerechnet, indem mittels alters- und geschlechtsspezifischen Anteilen Teilgruppen der Bevölkerung voraus geschätzt werden. Regelmäßig werden auf diese Weise die künftigen Entwicklungen von Erwerbspersonen (mittels Erwerbsquoten), von Haushalten (mittels Quoten von Haushaltsrepräsentanten) und von Familien (mittels Familienmitgliederquoten) prognostiziert.
Link: Bevölkerungsprognose Erwerbsporognose Haushaltsprognose
Kontaktdaten
Landesstelle für Statistik
Standortanschrift: Landhaus, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 20155
F +43 5574 511 920197
statistik@vorarlberg.at
Kundenverkehr: Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
Weitere Informationen
Bezugsebene: Land Vorarlberg
Zeitraum: Jahr
Datenquelle: Landesstelle für Statistik, Statistik Österreich
Teilen
Wenn Sie dieses Feld durch einen Klick aktivieren, werden die Buttons aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook oder per Email senden. Schon beim Aktivieren werden Informationen an diese Netzwerke übertragen und dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier.