Suchergebnis Land

SUCHERGEBNISSE

Textsuche
Ergebnisse 1 - 10 von 107 für Klimawandel
  1. Klimawandel und –anpassung im DACH+ Raum: Auftaktveranstaltung

    Artikel

    Der Klimawandel ist da – wie kann oder muss die Raumplanung handeln? Januar in Konstanz bei der Auftaktveranstaltung des Interreg-Projektes „Klimawandel und -anpassung DACH

  2. Raumplanung und Klimawandelanpassung

    Artikel

    Klimawandel- und –anpassung DACH+

  3. Warnsignal Temperaturanstieg

    Artikel

    Der Temperaturanstieg ist ein deutliches Zeichen des Klimawandels.

  4. Abteilung Umwelt- und Klimaschutz – unsere Aufgaben

    Artikel

    Schutz der Natur, Intakte Umwelt, Anpassung an den Klimawandel, …

  5. Klimawandelanpassung

    Artikel

    Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Gletscher sind in den Klimawandel-Risikokarten Strategie zur Anpassung an den Klimawandel

  6. Plenterwaldfibel

    Artikel

    Der Wald, der für unser Land von so großer Bedeutung ist, sieht sich im Klimawandel vor große Herausforderungen Die Rezepte den Wald für den Klimawandel fit zu machen sind uns ebenfalls bekannt. Plenterwaldwirtschaft, welche vor allem den Bregenzer Wald prägt, ist geeignet alle Waldfunktionen auch im Klimawandel

  7. Klima-Thematik in Links

    Artikel

    Das Thema Klima wird in Österreich durch mehrere Forschungseinrichtungen aufgearbeitet. Erfahren Sie Einiges über Trockenperioden, Sommerverlängerung und Tagungen zu diesem Themenbogen.

  8. Forstförderungen Ländliche Entwicklung LE 2014-2020

    Artikel

    Weitere Schwerpunkte sind die Anpassung an den Klimawandel sowie die Erhöhung der Ressourceneffizienz

  9. Wasserwirtschaftsstrategie 2025 des Landes Vorarlberg

    Artikel

    Die Wasserwirtschaftsstrategie 2025 wurde im Jahr 2020 ausgearbeitet. Sie gibt die Ziele und strategischen Maßnahmen bis zum Jahr 2025 vor. Ebenso enthält sie viele konkrete Kennzahlen, Daten und Fakten.

  10. Bürgerrat: Klima-Zukunft

    Artikel

    Der zwölfte landesweite Bürgerrat beschäftigte sich mit Herausforderungen der Klimakrise.