Vorarlbergs öffentliche Bibliotheken
In Vorarlbergs öffentlichen Bibliotheken gibt es wieder viele schöne Veranstaltungen. Einige Tipps dazu sind hier zu finden.
Die Bibliothek in Ihrer Nähe
Vorarlberg hat ein hervorragend ausgebautes und vielseitiges Bibliothekswesen. In beinahe jeder Gemeinde bzw. Stadt befindet sich mindestens eine, manchmal auch mehrere öffentliche Bibliotheken. Bibliotheken sind wichtige Unterstützer der Sprach- und Leseentwicklung von Kindern und daher der ideale Ort, Kinder spielerisch an die spannende Welt der Bücher heranzuführen.
In öffentlichen Bibliotheken beraten kompetente und engagierte Bibliothekarinnen und Bibliothekare die Eltern ganz bewusst über Sprach- und Lesefördermöglichkeiten ihrer Kinder. Sie erhalten Tipps zu aktuellen und spannenden Kinderbüchern und anderen Medien und werden zum Vorlesen motiviert.
Bilderbuchtheater, Vorlesestunden mit Lesepatinnen und Lesepaten, Lesungen, Märchenstunden, Gesprächsrunden, Vorträge, spezielle Ferienaktionen usw. unterstreichen die kommunikative und soziale Funktion von öffentlichen Bibliotheken.
Informieren Sie sich in Ihrer Bibliothek:
- Auflistung aller öffentlichen Bibliotheken in Vorarlberg
- Weitere Informationen zu den öffentlichen Bibliotheken in Vorarlberg sind auf der Homepage des Vorarlberger Bibliotheksverbandes zu finden.
Ausgewählte Veranstaltungen in den öffentlichen Bibliotheken in Vorarlberg
- Freitag, 2. Mai 2025, 16.00 Uhr
Vorlesen für Kinder
Ab 3 Jahren
Bücherei und Spielothek Dornbirn Hatlerdorf
- Samstag, 12. April 2025, ab 16.30 Uhr
Kamishibai "Der Hase und der Igel" - Montag, 14. April 2025, ab 10.00 Uhr
Geschichtleopa Peter liest "Hoppels Ostergeheimnis"
Für Kinder ab 3 Jahren - Samstag, 26. April 2025, ab 16.30 Uhr
Leon liest, "Die Geschichte vom Löwen, der nicht bis 3 zählen konnte" (Bilderbuchkino)
Für Kinder ab 5 Jahren
- Jeweils Dienstag, 15., 22. und 29. April 2025, von 16.00 bis 16.30 Uhr
Vorlesen im Geschichtenuniversum
Ab 3 Jahren - Samstag, 26. April 2025, von 14.00 bis 15.00 Uhr
Lesung mit Matthäus Bär, Drei Wasserschweine wollen’s wissen
Für Kinder 6 Jahren
- Montag, 5. Mai 2025, ab 17.00 Uhr
Bilderbuchkino: Ich bin der Stärkste im ganzen Land
Für Kinder ab 4 bis 7 Jahren in Begleitung
- Dienstag, 6. Mai 2025, von 14.00 bis 14.30 Uhr
Vorlesestunde in der Bibliothek
Für Kinder von 4 bis 6 Jahren
- Dienstag, 15. April 2025, von 14.00 bis 16.00 Uhr, ab dem bugo (bei Schlechtwetter im bugo)
Märchenrundweg mit Sandra Noyalet
Für Kinder ab 5 Jahren - Jeweils Donnerstag, 24. April und 8. und 22. Mai 2025, von 15.30 bis 16.30 Uhr
Spielstunde mit Sandra Huber
Eine coole Spielstunde mit Sandra Huber für Kinder im Alter bis 10 Jahren. Sandra Huber stellt die neusten und coolsten Spiele aus der bugo Bücherei vor - Mittwoch, 28. Mai 2025, von 14.00 bis 16.00 Uhr
Komm, spiel mit.
Beim Weltspieltag wird auch in Göfis gespielt und gefeiert. Verschiedene Spielstationen laden im bugo-Garten, auf dem bugo-Platz und im bugo zum gemeinsamen Spiel ein.
- Freitag, 25. April 2025, ab 16.00 Uhr
Frida Frosch präsentiert Geschichten in 2 Sprachen
Für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung
Bücherei und Spielothek Höchst
- Donnerstag, 24. April 2025, ab 15.00 Uhr
Lesung mit Susa Hämmerle, Abra Zack.
Eine kunterbunte Reise durchs ABC für Kinder ab 4 Jahren
- Jeden Mittwoch um 15.00 Uhr
Vorlesen in der Bücherei
Für Kinder ab 3 Jahren - Jeden 1. Mittwoch im Monat um 15.00 Uhr
Bilderbuchkino mit Popcorn
Für Kinder ab 3 Jahren
- Jeweils Donnerstag, 10. und 24. April und 8. und 22. Mai 2025, von 16.00 bis 17.00 Uhr
Vorlesestunden der Lustenauer Lesepat:innen
Für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren
- Mittwoch, 16. April 2025, von 14.00 bis 15.00 Uhr
Max hat was zu erzählen …
Mitmachlesung für Kinder ab 4 Jahren - Samstag, 10. Mai 2025, von 14.00 bis 16.00 Uhr
Leichtfüßig durch die Märchenwelt mit Sandra Noyalet
Für Kinder ab 5 Jahren
- Freitag, 2. Mai 2025, von 16.00 bis 16.30 Uhr
Vorlesen für Kinder
Ab 3 Jahren - Samstag, 24. Mai 2025, von 10.00 bis 16.00 Uhr
Spielen mit allen Sinnen
Auf der Leseterrasse – anlässlich zum Weltspieletag