Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) für die Erweiterung der Lagerkapazität des Zwischenlagers für abgebrannten Kernbrennstoff am Standort KKW Temelín in Tschechien – öffentliche Anhörung
Beginn der Veröffentlichung: 17.02.2025
Ende der Veröffentlichung: 26.02.2025
Internetadresse der Veröffentlichung: https://vorarlberg.at/-/umweltvertr%C3%A4glichkeitspr%C3%BCfung_zwischenlager_temelin_anhoerung_2025
Zeitpunkt dieses Abrufs der Veröffentlichung: 23.02.2025 20:32
In der Tschechischen Republik wird eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) nach tschechischem Recht und der Espoo-Konvention für die Erweiterung der Lagerkapazität des Zwischenlagers für abgebrannten Kernbrennstoff am Standort KKW Temelín unter Beteiligung Österreichs durchgeführt. Die Tschechische Republik hat nun den Termin für eine öffentliche Anhörung bekanntgegeben:
Ort:
Saal BESEDA
Na Sadech 2036/18
370 01 České Budějovice
Beginn:
25. Februar 2025 um 15:00 Uhr
In der öffentlichen Anhörung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Anmerkungen in Form von Redebeiträgen abgeben, sämtliche Anmerkungen bilden dann Grundlage für den Erlass einer verbindlichen UVP-Stellungnahme des Umweltministeriums. Weitere Bedingungen gehen aus der Kundmachung im Download-Bereich hervor.
Kontaktdaten
Umwelt- und Klimaschutz
Postanschrift: Landhaus, 6901 Bregenz
Standortanschrift: Jahnstraße 13-15, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 24505
F +43 5574 511 924595
Kundenverkehr:
Persönliche oder telefonische Vorsprachen von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr, nachmittags nach vorheriger Vereinbarung. Entgegennahme schriftlicher Eingaben: Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr. Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage und Tage ohne Dienstbetrieb