Sportwelt 2025
Das Land hatte die heimische Sportfamilie eingeladen, um in diesem Rahmen die besten Sportlerinnen und Sportler des vergangenen Jahres zu küren.
Im Rahmen der Veranstaltung überreichten der Landeshauptmann und die Sportlandesrätin Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien. Als beste Mannschaft des Jahres wurde das Segel-Duo Lukas Mähr und Lara Vadlau ausgezeichnet, das bei den Olympischen Spielen in Paris Gold gewonnen hatte. In der Kategorie „Behindertensport" wurde Rollstuhl-Tennisspieler Maximilian Taucher ausgezeichnet, der sich als zweifacher Champion bei den French Open hervorgetan hat. Die Trophäe in der Kategorie „Special Olympics“ ging an Schwimmerin Jasmin Heim. Den „Spezialpreis des Jahres“ erhielt Peter Mennel, Generalsekretär des Österreichischen Olympischen Comités. Marco Rossi, der sich in der NHL bei den Minnesota Wild etabliert hat, wurde zum besten Sportler des Jahres 2024 gewählt. Die beste Vorarlberger Sportlerin des Jahres 2024 ist die Skispringerin Eva Pinkelnig, die sich nach einer Verletzung auf den zweiten Platz im Gesamtweltcup kämpfte und sechs Einzel-Weltcup-Siege feierte.
Bei der jährlichen Wahl handelt es sich um eine gemeinsame Initiative von Land, ORF Vorarlberg und Vorarlberger Nachrichten. Dank gilt allen, die sich für die Vorarlberger Sportwelt engagieren – in über 50 Fachverbänden und über 1.000 Sportvereinen – und die Vorarlberger Bevölkerung für Sport und Bewegung begeistern.
Hier gibt es noch weitere Impressionen zur Veranstaltung!
Kontaktdaten
Sportreferat
Postanschrift: Landhaus, 6901 Bregenz
Standortanschrift: Landhaus, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 24312
F +43 5574 511 924395
Kundenverkehr:
Persönliche oder telefonische Vorsprachen von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr, nachmittags nach vorheriger Vereinbarung. Entgegennahme schriftlicher Eingaben: Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr. Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage und Tage ohne Dienstbetrieb