Asset-Herausgeber

Zurück PRÜFUNG DER BIOTOPWÜRDIGKEIT VON FLÄCHEN

PRÜFUNG DER BIOTOPWÜRDIGKEIT VON FLÄCHEN

Studien, Gutachten und Umfragen werden vom Land Vorarlberg für die Dauer von drei Kalenderjahren auf der Homepage bereitgehalten. Das der Veröffentlichungspflicht nach Art 20 Abs 5 B-VG unterliegende Dokument kann im Bereich Downloads heruntergeladen werden.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich gerne direkt an die angegebene Kontaktadresse. Bei den angegebenen Kosten handelt es sich um die mit der jeweiligen Beauftragung für das Land entstandenen Gesamtkosten in brutto (inklusive allfälliger Spesen und Reisekosten). Allgemeine Fragen zur Veröffentlichung von Studien, Gutachten und Umfragen oder Anfragen zur Einsichtnahme während der Amtsstunden richten Sie bitte an die Abteilung Regierungsdienste.

Veröffentlichung: 06.02.2025

Kosten: € 8.466,55 brutto

Allgemeine Informationen

Das Vorarlberger Biotopinventar ist ein grundlegendes Instrument des Naturschutzes (Biotopinventar). Die Ersterhebung der Biotopflächen erfolgte in den 1980er Jahren und die vollständige Aktualisierung von 2005 bis 2009. Seither werden im Auftrag des Landes in regelmäßigen Abständen Flächen, die durch fachliche Hinweise als biotopwürdig erscheinen, durch Experten im Hinblick auf ihre Biotop-Ausstattung geprüft und gegebenenfalls in das Inventar aufgenommen.

2024 wurde 12 Flächen im Hinblick auf ihre Biotopwürdigkeit begutachtet und neu ins Biotopinventar aufgenommen, bei 2 bestehenden Biotopen wurden Grenzanpassungen vorgenommen.

 

Kontaktdaten

Umwelt- und Klimaschutz

Postanschrift: Landhaus, 6901 Bregenz

Standortanschrift: Jahnstraße 13-15, 6900 Bregenz

T +43 5574 511 24505

F +43 5574 511 924595

umwelt@vorarlberg.at

Kundenverkehr:
Persönliche oder telefonische Vorsprachen von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr, nachmittags nach vorheriger Vereinbarung. Entgegennahme schriftlicher Eingaben: Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr. Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage und Tage ohne Dienstbetrieb