Für eine qualitätsvolle Zukunft der Kinderbildung und -betreuung
Land und Gemeinden investieren massiv in Elementarpädagogik und richten Dialoggruppe ein
Auf dem Vorarlberger Weg zum chancenreichsten Lebensraum für Kinder bis 2035 markiert das Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (KBBG) einen zentralen Meilenstein. Seit dessen Inkrafttreten Anfang 2023 sind Kindergarten, Kleinkindbetreuung und außerschulische Schülerbetreuung erstmals gesetzlich vereint. Der im Gesetz verankerte Versorgungsauftrag erreicht seine vollständige Umsetzung mit der letzten Ausbaustufe im Herbst 2025. Im Jahr 2025 wird zudem der gesetzlich verankerte Dialog stattfinden. Dies nehmen Landeshauptmann Markus Wallner, Bildungslandesrätin Barbara Schöbi-Fink und Gemeindeverbandspräsidentin Andrea Kaufmann zum Anlass, Bilanz zu ziehen und einen Ausblick zu geben: „Das KBBG ist ein bedeutender Schritt für die frühkindliche Bildung und Betreuung in Vorarlberg. Gemeinsam arbeiten wir daran, bestmögliche Rahmenbedingungen für Kinder, Familien und pädagogisches Personal zu schaffen.“
Mehr Informationen finden Sie auf unserem Medienserver