Asset-Herausgeber

Zurück Bildungszuschuss in Vorarlberg

Bildungszuschuss in Vorarlberg

Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung

Mit dem Bildungszuschuss sollen möglichst viele Menschen bei ihrer beruflichen Weiterbildung unterstützt werden.  Der Zugang zur Weiterbildung soll einfach und leistbar sein. Die Träger der Fördermaßnahme sind das Land Vorarlberg, die Wirtschaftskammer Vorarlberg, die Arbeiterkammer Vorarlberg und das Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz.

Der Vorarlberger Bildungszuschuss besteht aus einem Bündel von Maßnahmen, die allesamt darauf ausgerichtet sind, individuelle Jobchancen durch Weiterbildung und Qualifizierung zu verbessern. Neben guten Perspektiven, die sich daraus für jede und jeden Einzelnen ergeben, wird ebenso die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes insgesamt gestärkt.

Breit gefächerte Unterstützungsleistungen

Der Zuschuss deckt fünf zentrale Schwerpunkte ab, die gezielt auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind:

Bildungskonto: Das Bildungskonto bietet Personen, die ihre Erwerbstätigkeit aufgrund einer Weiterbildung reduzieren müssen, eine monatliche Unterstützung von bis zu 370 Euro.

Bildungsprämie ArbeitnehmerInnen: Wenn Sie sich neben Ihrer beruflichen Tätigkeit weiterbilden und mit der Ausbildung einen arbeitsmarktrelevanten Bildungsabschluss erlangen, den Sie in der gegenwärtigen oder einer künftigen Tätigkeit anwenden können und der Ihre Qualifikation verbessert, können Sie einen Förderhöchstbetrag von bis zu 2.500 Euro bekommen. 

Bildungsprämie UnternehmerInnen: Auch UnternehmerInnen können die Bildungsprämie in Anspruch nehmen und damit bis zu 2.500 Euro erhalten.

Wohnbeihilfe für Lehrlinge: Für Lehrlinge, die aufgrund ihrer Ausbildung auf eine Wohnung angewiesen sind, werden bis zu 50 Prozent der Wohnkosten, maximal 2.500 Euro, übernommen.

Förderung Prüfungen: Eine Förderung von kostenpflichtigen Kursen zur Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung, die mit bis zu 2.100 Euro unterstützt werden.

Die organisatorische Abwicklung des Bildungszuschusses erfolgt über die Arbeiterkammer Vorarlberg, bei der auch die Förderungsanträge einzubringen sind.

Informationen über die verschiedenen Förderungsmöglichkeiten gibt es im Internet auf www.bildungszuschuss.at. Dort sind auch die erforderlichen Antragsformulare erhältlich.

 

Weitere Angebote:

 

Pfiffikus - Plattform für Weiterbildung in Vorarlberg

BIFO - Beratung für Bildung und Beruf