Bevölkerungsstand und Staatsbürgerschaftsverleihungen
Verwaltungszählung 31. März 2025
VORARLBERG - BEVÖLKERUNGSSTAND im März 2025
Zum Stichtag 31. März 2025 waren in Vorarlberg 412.226 Personen mit Hauptwohnsitz gemeldet. Das sind um +1.565 Hauptwohnsitze bzw. +0,4% mehr als vor einem Jahr. Das Bevölkerungswachstum ist dabei um 1.185 Personen geringer als zum 31. März 2024. Der größte Beitrag zur Demografie aus anderen Nationen stammt von +390 Personen aus Deutschland. Zum Stichtag waren 20.460 Deutsche gemeldet, ein Anstieg von +1,9%. Weitere bedeutende Bevölkerungszuwächse stammen von Syrer:innen (+284, +6,2%), Ukrainer:innen (+204, +7,6%) oder von Rumän:innen (+160, +3,9%). Die Bevölkerungszahl der Österreicher:innen ist im Jahresabstand um 54 gestiegen, jene der Ausländer:innen um +1.511 Personen. Darunter wuchs der Stand an EU-Bürger:innen um +889 Personen. Derzeit leben 12.203 Staatsangehörige aus den Krisenregionen Afghanistan, Irak, Pakistan, Somalia, Syrien und Ukraine in Vorarlberg. Das entspricht einem Anteil von 3,0% an der Gesamtbevölkerung.
Neben Hauptwohnsitzen werden auch weitere Wohnsitze in Vorarlberg gezählt. Zum Stichtag 31. März 2025 meldeten 38.226 Personen weitere Wohnsitze.
Die Verwendung des Dashboards ist bei mobilen Geräten nur eingeschränkt auf "Vorarlberg gesamt" möglich.
Bevölkerungsdaten der Gemeinden können in maschinenlesbarer Form im OPEN GOVERNMENT DATA-Bereich bezogen werden:
Kontaktdaten
Landesstelle für Statistik
Postanschrift: Landhaus, 6901 Bregenz
Standortanschrift: Landhaus, 6900 Bregenz
T +43 5574 511 20155
F +43 5574 511 920197
Kundenverkehr:
Persönliche oder telefonische Vorsprachen von Montag bis Freitag jeweils von 8 bis 12 Uhr, nachmittags nach vorheriger Vereinbarung. Entgegennahme schriftlicher Eingaben: Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr sowie am Freitag von 8 bis 12 Uhr. Ausgenommen sind gesetzliche Feiertage und Tage ohne Dienstbetrieb
Weitere Informationen
Die ODS-Datei ("OpenDocument Spreadsheet) im Download-Bereich ist eine Kalkulationstabelle, die mit jedem OpenOffice-kompatiblen Programm geöffnet und bearbeitet werden kann. Dazu gehören: NeoOffice (Mac) und LibreOffice (Mac & Windows). ODS-Dateien können auch in Microsoft Excel geöffnet und als .XLS - oder XLSX-Dateien gespeichert werden. Weitere Informationen: https://datei.wiki/extension/ods
Downloads
-
Bevölkerung Dezember 2024,Jahresergebnisse,Staatsbürgerschaftsverleihungen 2024.pdf (7.1 MB)
-
Bevölkerung Dezember 2024 und Jahresdurchschnitt 2024.ods (0.2 MB)
-
Bevölkerung Dezember 2023,Jahresergebnisse,Staatsbürgerschaftsverleihungen 2023.pdf (6.6 MB)
-
Bevölkerung Dezember 2023 und Jahresdurchschnitt 2023.ods (0.2 MB)