Asset-Herausgeber

Zurück Kraftdreikampf

Kraftdreikampf in Vorarlberg

Einblicke in die Welt von Kraftdreikampf

Was ist euer Angebot?

Powerlifting ist eine Kraftsportart, bei der es darum geht, das maximale Gewicht in drei Disziplinen zu bewegen: Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben.  Es fördert nicht nur die körperliche Stärke, sondern auch die mentale Ausdauer und Disziplin.
Egal ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene – bei uns ist jedes Leistungsniveau herzlich willkommen.
Jede:r der an Kraftsport, insbesondere Kraftdreikampf, interessiert ist, kann sich gerne melden.


Wir bieten unseren Mitgliedern tolle Trainings- und Coachingmöglichkeiten an und eine Gemeinschaft die gemeinsam wächst und stärker wird. 
In unseren Vereinen sind kompetente Coaches, die ihr Wissen gerne weitergeben. Bei uns kann man eine korrekte Kniebeuge, Bankdrück und Kreuzhebetechnik lernen und sich sowohl körperlich als auch mental weiterentwickeln. Wir bieten ein motiviertes Umfeld, das immer danach bestrebt ist, das beste aus den Personen herauszuholen. Um Wettkämpfe zu machen, braucht man z.b eine Startlizenz vom ÖVK (österreichsichen Verband für Kraftdreikampf). Diese bekommt man, wenn man in einen unserer Vereine geht. 


Wo sind eure Anlaufstellen? (Vereine/Verbände/Kontakte/….)
 

Es gibt in Vorarlberg einen Verband, dem drei Vereine unterstehen. 
 
Verband: 
VVK - Vorarlberger Verband für Kraftdreikampf
Nathalie Gössl (Präsidentin)
Dr. Anton Schneider Straße 28b
6850 Dornbirn 
Tel.: 0664 88797909
vvk.vorarlberg@gmail.com
 

Vereine:
KDK Dornbirn 
Nathalie Gössl (Obfrau)
Dr. Anton Schneider Straße 28b
6850 Dornbirn 
Tel.: 0664 88797909
www.kdk-dornbirn.at
kdk.dornbin@gmail.com
 
Powerlifting Kennelbach 
Andreas Jandrek (Obmann)
Klosterfeldstraße 25
6921 Kennelbach
info@powerlifting-kennelbach.at 
www.powerlifting-kennelbach.at
 
Aktiv Götzis Powerlifting
Nikolas Gliebe (Obmann)
Sennemahd 6 
6840 Götzis
powerlifting@aktivfitness.at
www.aktivfitness.at/powerlifting 
 

Wer kann diese Sportart ausüben? 


Jede:r, ob Jung oder Alt. 
Zu unserem Schutzkonzept gehört, dass bei Eintritt in den Verein bzw. bei Personen, die einen Wettkampf machen wollen, eine sportärztliche Untersuchung stattgefunden haben muss. 
Wenn diese erledigt wurde, dann steht dem Ausüben der Sportart nichts mehr im Weg.  
 

Was zeichnet diese Sportart aus?


Kraftdreikampf stärkt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. 
Kraftsport zu betreiben erfordert ein hohes Maß an Zielstrebigkeit und Diszplin. 
Man braucht Geduld und Zeit um stärker zu werden. Das Gefühl stärker zu sein als beim letzten Training ist unbeschreiblich. 
Wir finden, jede Person sollte zumindest einmal über ein halbes Jahr nach einem Kraftdreikampf-Trainingsplan trainiert haben. 
Wir sind fest davon überzeugt, dass diese Personen dann nichts mehr anderes tun möchten. Unseren Verband zeichnet aus, dass wir eine Gemeinschaft sind, in der jede:r willkommen ist.
 

Training mit LR Rüscher
Training mit LR Rüscher
Training mit LR Rüscher

Weitere Kontaktinformationen

VVK - Vorarlberger Verband für Kraftdreikampf
Nathalie Gössl (Präsidentin)

Adresse:
Dr. Anton Schneider Straße 28b
6850 Dornbirn 


Tel.: 0664 88797909
vvk.vorarlberg@gmail.com

Weitere Informationen

> Zurück zu www.vorarlberg.at/sportschnuppern