Ketten-Reaktion. Vorarlbergs Radverkehrsstrategie
Mit 124 Maßnahmen für mehr Radverkehr als Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in den Dörfern und Städten Vorarlbergs
Bildrechte: Land Vorarlberg/VLK
Aufbauend auf den Maßnahmen aus der Strategie „Frischer Wind“ löst die neue Radverkehrsstrategie für Vorarlberg eine richtige Kettenreaktion aus. Ob radfreundliche Ortsgestaltungen oder der Ausbau von Radschnellverbindungen – die neue Radstrategie steht für ein gemeinsames Ziel: Mehr Radverkehr als Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität in den Dörfern und Städten Vorarlbergs.
Kontaktdaten
Straßenbau
Postanschrift: Landhaus, 6901 Bregenz
Standortanschrift: Widnau 12, 6800 Feldkirch
T +43 5574 511 27299
F +43 5574 511 927895
strassenbau@vorarlberg.at
Standortanschrift: Widnau 12, 6800 Feldkirch
T +43 5574 511 27299
F +43 5574 511 927895
strassenbau@vorarlberg.at
Teilen
Wenn Sie dieses Feld durch einen Klick aktivieren, werden die Buttons aktiv und Sie können Ihre Empfehlung an Facebook oder per Email senden. Schon beim Aktivieren werden Informationen an diese Netzwerke übertragen und dort gespeichert. Näheres erfahren Sie hier.