Rechnungsabschluss 2024 zeigt Investitionen auf Rekordniveau und unterstreicht Konsolidierungsbedarf
Die Ausläufe diverser Krisen, eine schwierige gesamtwirtschaftliche Lage und damit einhergehende stagnierende Ertragsanteile haben das Jahr 2024 aus finanzieller Sicht geprägt.
Trotzdem hat das Land Vorarlberg die Investitionen in Zukunftsprojekte auf dem Rekordniveau der vorangegangenen beiden Jahre gehalten und erneut einen Fokus auf die Bereiche Bildung, Soziales und Gesundheit gelegt. Damit zeigt sich ein den Umständen entsprechend solides Ergebnis im Bereich des Erwartbaren, das noch ohne Aufnahme von neuen Schulden erzielt werden konnte. Das wird im Rechnungsabschluss für das Jahr 2024 ausgewiesen, den Landeshauptmann Markus Wallner und Landesstatthalter Christof Bitschi heute (3. Juni 2025) vorgestellt haben. „Die Rahmenbedingungen waren im Jahr 2024 keine einfachen. Die unverschuldeten Krisen der vergangenen Jahre zeigen ihre Wirkung. Umso wichtiger ist es, den eingeschlagenen Konsolidierungspfad verantwortungsvoll und gemeinsam anzugehen“, kommentieren Wallner und Bitschi.
Mehr dazu auf unserem Medienserver