In der Strukturfondsperiode 2014 – 2020 gibt es keine bundesländerspezifischen EFRE-Programme, sondern ein IWB/EFRE-Programm Österreich, das am 16.12.2014 von der Europäischen Kommission genehmigt wurde.
Verwaltungsbehörde des österreichweiten Programms ist die Geschäftsstelle der Österr. Raumordnungskonferenz (ÖROK) in Wien. Ansprechpartner für die Vorarlberger Projektträger ist Abteilung Allgem. Wirtschaftsangelegenheiten (VIa) im Amt der Vorarlberger Landesregierung als zwischengeschaltete Förderstelle (ZWIST).
Die Förderschwerpunkte dieses Programms sind:
Im Gesamtprogramm stehen € 536 Mio an EU-Mitteln zur Verfügung, Vorarlberg partizipiert mit € 18,35 Mio an EU-Mitteln aus diesem Programm. Diese Fördergelder werden durch nationale Kofinanzierungen des Landes und des Bundes ergänzt.
In Vorarlberg werden folgende Schwerpunkte direkt über das Land abgewickelt:
Zusätzliche Informationen zum Österreichweiten EFRE-Programm finden sie unter http://www.efre.gv.at
Download:
EFRE_Foerderprogramm2014-2020 (2.4 MB)
Programm_IWB_EFRE_2014-2020 (1.8 MB)
Projektselektion iwb EFRE_AT 2014-20 (707 kB)
nat Förderfähigkeitsregeln NFFR 2014-2020 (540 kB)
Leitfaden_Publizität Begünstigte (698 kB)
Die erforderlichen Programme zum Anzeigen und Abspielen finden Sie hier: Download Programme